Hi!
<?
[...]
while(file_exists('http://www.ruthe.de/strip/img/strip_0001.jpg')) {
echo "<img src="http://www.ruthe.de/strip/img/strip_".addZero($i).$i.".jpg" />\n";
$i++;
}
?>
Für file\_exist() kann nur dann eine URL-Resource angegeben werden, wenn du a) PHP 5 verwendest und b) allow\_url\_fopen in der php.ini auf On steht, was man jedoch aufgrund der dadurch entstehenden Sicherheitslöcher vermeiden sollte. Treffen jedoch beide Bedigungen zu, würde eine Endlosschleife entstehen, da der Ausdruck dann immer TRUE ergeben würde.
Da es jedoch gar keine Ausgabe gibt, verwendest du anscheinend PHP 4, da in diesem Fall file\_exists() mit fehlender URL-Wrapper-Unterstützung immer FALSE herausgeben wird.
Darüber hinaus lässt sich - wie Anonymous gezeigt hat - gänzlich auf meine addZero()-Funktion verzichten, wenn du es so machst:
~~~php
$i = 1;
while(file_exists('cartoon_'.sprintf('%03d', $i).'jpg')) {
echo "<img src=\"cartoon_".sprintf('%03d', $i).".jpg\" />\n";
$i++;
}
Das «%03d» bezeichnet hierbei den sog. Formatierungsstring für sprintf(). Im vorliegenden Beispiel bedeutet das «d», dass der zweite übergebene Parameter $i als Integer behandelt werden soll und das «%03» gibt, an, dass hier mit bis zu drei führenden Nullen aufgefüllt werden soll.
Grüße,
Fabian St.