Sven Rautenberg: [.htaccess]IP-Liste aus externer Datei einbinden?

Beitrag lesen

Moin!

Da du aber die IP-Adresse als Kriterium verwenden willst, frage ich dich: Im Internet oder im Intranet?

Ich befinde mich im Intranet und die User haben keine Berechtigung ihre IP zu ändern.

Wer hindert sie daran?

Im Zweifel ist ein eigener Laptop schnell angeschlossen, auch wenn die bestehenden Computer eventuell keine Möglichkeit bieten, die Konfiguration zu verändern.

OK, das klingt erstmal ganz gut. 3 Fragen wären da aber noch offen:

  1. Braucht die Datei ein spezielles Format (z.B. noch Authtype etc. im "Header"), oder kann ich gleich mit dem Variablensetzten anfangen?

Es handelt sich um eine ganz normale .htaccess-Datei, die genauso beginnt, wie jede andere .htaccess-Datei.

AuthType ist sinnlos, weil es sich um keine Authentifizierung handelt - das ist ein vollkommen anderes Themengebiet, und von dir ja nicht gewünscht, da der Zugriff ja über IP gehen soll.

  1. In welchem Verzeichnis soll ich die Datei ablegen? Ich vermute mal ServerRoot?

Die Definition der IPs kommt ins Root-Verzeichnis. Die Kontrolle des Zugriffs in die Unterverzeichnisse. Sofern das Hauptverzeichnis auch nicht von jedermann gesehen werden darf, ergänzt du die Order- und Allow-Direktiven dort auch.

Wo ist Frage Nummer drei?

  • Sven Rautenberg