Thomas: Zeilenabstand mit CSS

Morgen,

momentan habe ich meine Überschriften mit css fomatiert. Dann habe ich aber eine Leerzeile dazwischen gehauen und dann fängt erst der Text an.

Es müsste doch mit CSS zu machen sein, dass ich festlege, dass der Abstand nach der Überschrift nur x mm, oder x pt ist. So würde es gestalterisch etwas besser aussehen!

Wie sind den die Befehle hierfür?

Beispiel bei Web.de mittlere Spalte wie ich es gerne hätte:
http://portale.web.de/Reise/

Meine Seite:
http://www.urlaubsbilder24.info

Thx Thomas

  1. puts "Hallo " + gets.chomp + "."

    ?> Thomas
    => Hallo Thomas.

    Es müsste doch mit CSS zu machen sein, dass ich festlege, dass der Abstand nach der Überschrift nur x mm, oder x pt ist. So würde es gestalterisch etwas besser aussehen!

    Dürfen es auch %, em oder ex sein?

    Wie sind den die Befehle hierfür?

    Einen Befehl hierfür kenne ich nicht, doch du könntest es ja einmal mit der Eigenschaft margin-bottom versuchen.

    Einen schönen Donnerstag noch.

    Gruß, Ashura

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
    30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 20: search.ini
    Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
    [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
    1. Hi,

      Es müsste doch mit CSS zu machen sein, dass ich festlege, dass der Abstand nach der Überschrift nur x mm, oder x pt ist.
      Dürfen es auch %, em oder ex sein?

      abgesehen davon, dass man es sich mit % u.ä. am einfachsten macht, wäre eine zentimeterbasierte Einheit wie mm oder pt für einen Ausdruck durchaus adäquat. Auf dem Bildschirm macht sie natürlich nach wie vor keinen Sinn.

      Wie sind den die Befehle hierfür?
      Einen Befehl hierfür kenne ich nicht,

      Wie auch? :-)

      doch du könntest es ja einmal mit der Eigenschaft margin-bottom versuchen.

      Vertikale Margins werden bei Inline-Elementen, um die es hier vermutlich geht, ignoriert. CSS kennt keine Eigenschaft für den Zeilenabstand; wohl aber einen für die Zeilenhöhe (mit einem erschreckend unersichtlichen Namen, har, har), welche allerdings recht günstig befüllt werden kann - wenn man Einheiten wie % oder em verwendet.

      Cheatah

      --
      X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
      X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      X-Will-Answer-Email: No
      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      1. puts "Hallo " + gets.chomp + "."

        ?> Cheatah
        => Hallo Cheatah.

        Wie sind den die Befehle hierfür?
        Einen Befehl hierfür kenne ich nicht,

        Wie auch? :-)

        ;-)

        Vertikale Margins werden bei Inline-Elementen, um die es hier vermutlich geht, ignoriert.

        Stimmt ja. Eigentlich eine Unart, es wäre doch sehr praktisch.

        CSS kennt keine Eigenschaft für den Zeilenabstand; wohl aber einen für die Zeilenhöhe (mit einem erschreckend unersichtlichen Namen, har, har), welche allerdings recht günstig befüllt werden kann - wenn man Einheiten wie % oder em verwendet.

        Jap, der Tipp ist besser.

        Einen schönen Donnerstag noch.

        Gruß, Ashura

        --
        Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
        30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 20: search.ini
        Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
        [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
      2. Hi,

        dass der Abstand nach der Überschrift

        Vertikale Margins werden bei Inline-Elementen, um die es hier vermutlich geht,

        Ich weiß ja nicht, was DU für Überschriften benutzt, daß Du bei Überschriften an inline-Elemente denkst.
        ICH nehme für Überschriften die Elemente h1, h2, h3, h4, h5 oder h6, also block-Elemente.

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        Schreinerei Waechter
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.