Hallo,
hängt anscheinend mit dem form-tag zusammen und dem darin befindlichen input type (image).
Aha, wusste ich gar nciht, naja, es scheint ja zu gehen... Bekommst Ddie Parameter auch, wenn man die Seite nicht reloaded - das wäre ja nun der Knackpunkt?
wenn ich also verhindere dass sich die site (also der code) reloaded und ich ein globales array verwende, so kann ich die jeweiligen koordinaten reinschreibn. dann brauch ich das ganze mit der URI ja nicht mehr, oder?
Ja, darauf läuft es dann (leider) hinaus. Da aber vorher nicht klar war, was Du genau wolltest (außer die Parameter auszulesen), war das eine möglich Lösung.
Du musst also ein Array erzeugen. Ein Array ist in JS nicht so streng definiert. Man muss nicht wie bspw. in Java die genaue Größe kennen, es verhält sich in JS scheinbar(!) so wie eine Art Liste.
var koordinaten = new Array();
nun musst Du eine Funktion haben, die auf einen Event reagiert zB onclick().
Dieser muss eine Funktion aufrufen. In dieser Fkt befüllst Du das Feld koordinaten immer weiter...
function getKoords( <ggf Parameter, wahrschenlich aber nicht> ) {
var count = koordinaten.length;
koordinaten[count] = new Array(2); // da zwei Koordinaten
koordinaten[count][0] = x; //x und y sind die Werte aus Deiner Karte...
koordinaten[count][1] = y;
return false;
}
Das sollte so die grundlegende Idee sein dazu
Mit freundlichem Gruß
Micha