margin im IE
Frederik
- css
Hallo!
Mal wieder das alte Problem: Ich habe eine Seite gestaltet, die in Opera und FireFox nach einigen Bemühungen so aussieht, wie sie soll, im IE aber nicht.
Ich hatte schon mal ein Problem geschildert, das sich aber auch hier anscheinend nicht lösen lies. Sei's drum.
Ein Problem habe ich aber noch, bei dem ich etwas zuversichtlicher bin: Irgendwie interpretiert der IE Angaben zum margin im Inhalts-Div teilweise anders als "die anderen". Deswegen habe ich in der ie.css teilweise eigene Angaben notiert, aber nachvollziehen kann ich das Problem nicht. Besonders deutlich wird es auf der Seite "Leute": Während div.person im Haupt-CSS auf 20px gesetzt ist, steht es für den IE auf 0, sitzt aber immer noch weiter rechts als in Opera und FF.
Falls mir hier jemand auf die Sprünge helfen kann, wäre ich sehr dankbar!
Liebe Grüße
Fredo
Der IE zählt die Angaben zum Margin fälschlich nicht zu der Gesamtbreite einer Box, die sich ja eigentlich aus Padding+Border+Margin+Inhalt zusammensetzt. Dies ist ein Bug.
hi,
Irgendwie interpretiert der IE Angaben zum margin im Inhalts-Div teilweise anders als "die anderen". Deswegen habe ich in der ie.css teilweise eigene Angaben notiert, aber nachvollziehen kann ich das Problem nicht.
dann beschäftige dich mal mit dem box model.
gruß,
wahsaga
dann beschäftige dich mal mit dem box model.
Das hab ich. Und ich war davon ausgegangen, dass der Bug im IE6 bei XHTML Strict nicht mehr zum tragen kommt. Deswegen wundere ich mich ja so...
Liebe Grüße
Fredo
Hallo Frederik.
Das hab ich. Und ich war davon ausgegangen, dass der Bug im IE6 bei XHTML Strict nicht mehr zum tragen kommt. Deswegen wundere ich mich ja so...
Hast du folgendes beachtet?
"Bezüglich XHTML ist zu beachten, dass der Internet Explorer 6 die Dokumenttyp-Deklaration nur in der ersten Zeile eines Dokuments auswertet. Dies hat zur Folge, dass bei Notation einer XML-Deklaration in den Quirks-Modus geschaltet wird.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
Diese Zeile ist beim Einsatz von XHTML nicht zwingend erforderlich, Sie können sie daher bei Bedarf weglassen."
Gruß, Ashura
Hallo Ashura,
Hast du folgendes beachtet?
»
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
Diese Zeile ist beim Einsatz von XHTML nicht zwingend erforderlich, Sie können sie daher bei Bedarf weglassen."
Jupp, habe ich! Vielleicht könnte einer von euch mal einen Blick auf den Code werfen, ob ich da versehentlich etwas falsch/unsauber gemacht habe? Ich weiß nämlich echt nicht, was der IE da macht.
Teilweise hatte ich Angaben zum margin-left in px - Bei 0px war noch alles in Ordnung, bei größeren Werten schien der IE die Angabe zu verdoppeln, oder so. Bei em könnte ich mir ja noch vorstellen, dass da mal etwas falsch vererbt wird, aber bei px?
Liebe Grüße
Fredo
Hallo Frederik.
Jupp, habe ich! Vielleicht könnte einer von euch mal einen Blick auf den Code werfen, ob ich da versehentlich etwas falsch/unsauber gemacht habe?
Ich glaube nicht, dass der Fehler bei deinem Code liegt.
Ich weiß nämlich echt nicht, was der IE da macht.
Das Übliche: Mist.
Teilweise hatte ich Angaben zum margin-left in px - Bei 0px war noch alles in Ordnung, bei größeren Werten schien der IE die Angabe zu verdoppeln, oder so.
Dann dürftest du auf den Doubled Float-Margin Bug des IE gestoßen sein.
Gruß, Ashura
Hallo Ashura!
Dann dürftest du auf den Doubled Float-Margin Bug des IE gestoßen sein.
JAAA! Bin ich! Jetzt erklärt sich vielleicht mein vollkommenes Unverständnis, mit sowas konnte ja keiner rechnen (obwohl man es vielleicht hätte müssen). Jetzt verstehe ich, warum der Fehler nur bei einigen Elementen auftauchte (nämlich den gefloateten), und bei anderen nicht. Zum Glück gibt es ja einen Workaround...
Also, noch mal vielen Dank!
Liebe Grüße
Fredo