Temas: Bilder von anderen Seiten per Script lokal speichern

Hallöle,
für ein Studienprojekt versuche ich grade ein gewissen menge bilder (ca 10) zu einem Schlagwort zu bekommen. Das ganze soll automatisiert passieren. Also User gibt Wort ein und sieht dann Ergebnisse.

Dazu wollte ich die Googlebildersuche benutzen (es muss nicht zwangsläufig Sinn ergeben). Nun die Frage:
Gibt es eine Möglichkeit per PHP die Googlebildersuche zu öffnen?
Das Dokument dann auf die Bilderlinks parsen kriege ich wohl noch hin...
und dann die Bilder von den jeweiligen Domains auf meinen Rechner zu kopieren? Oder stosse ich da auf gewisse Restrictions und man soll sowas gar nicht dürfen?

Gruß
Temas

  1. Hi!

    Gibt es eine Möglichkeit per PHP die Googlebildersuche zu öffnen?

    Ich habe mir mal einen Gallery-Ripper geschrieben, der Bilder aus Galerien lokal speichert. Dazu habe ich einfach die Seiten mit file() eingelesen und dann die Bilder extrahiert.

    Das Dokument dann auf die Bilderlinks parsen kriege ich wohl noch hin...

    Bei Google werden die eigentlichen Bilder leider ja erst auf der Folgeseite verlinkt, was die Sache wohl etwas umständlicher macht. Aber müsste prinzipiell gehen.

    und dann die Bilder von den jeweiligen Domains auf meinen Rechner zu kopieren? Oder stosse ich da auf gewisse Restrictions und man soll sowas gar nicht dürfen?

    Naja, wenn PHP lokal läuft, kannst Du auch lokal speichern. Das können höchstens die Anbieter der Websites erschweren, auf denen die Bilder angeboten werden. Falls die z.B. auf den Referrer kontrollieren, etc.

    Liebe Grüße
    Fredo

    1. Hi!

      Gibt es eine Möglichkeit per PHP die Googlebildersuche zu öffnen?

      Ich habe mir mal einen Gallery-Ripper geschrieben, der Bilder aus Galerien lokal speichert. Dazu habe ich einfach die Seiten mit file() eingelesen und dann die Bilder extrahiert.

      ja, soweit bin ich grade auch shcon gekommen.
      Das jetzt auftretende Problem ist: ich habe dann einen link á la 'http://www.diedomain.de/images/bild1.png' und das will ich jetzt lokal abspeichern...ich darf die datai nicht mit fopen öffnen und copy() schlägt auch fehl...was mache ich falsch oder funktioniert es ganz anders?

      schönen Gruß
      Temas

      1. Das jetzt auftretende Problem ist: ich habe dann einen link á la 'http://www.diedomain.de/images/bild1.png' und das will ich jetzt lokal abspeichern...ich darf die datai nicht mit fopen öffnen und copy() schlägt auch fehl.

        Hm, bei mir klappt das. Mit copy(). Vielleicht verbietet eine Einstellung in Deiner php.ini das? Sonst wüsste ich auf Anhieb auch nicht...

        Liebe Grüße
        Fredo

        1. n'abend,

          Hm, bei mir klappt das. Mit copy(). Vielleicht verbietet eine Einstellung in Deiner php.ini das? Sonst wüsste ich auf Anhieb auch nicht...

          stichwort fopen_wrappers (http://de2.php.net/manual/de/ref.filesystem.php#ini.allow-url-fopen)

          weiterhin schönen abend...

          --
          wer braucht schon großbuchstaben?