Marcel: Open()-Problem

Hallo.

ich rufe die Funktion Musik aus

<script type="text/javascript">
function musik()
{
  var musikfenster=open();
  musikfenster.write("hallo");
                musikfenster.close();
}
</script>

auf.
Es öffnet sich ein Fenster, aber es wird nicht 'Hallo' hinein geschrieben.
Was mache ich falsch?

Danke

  1. Hi,

    musikfenster.write("hallo");
                    musikfenster.close();

    Du versuchst, die Methode write() für ein window-Objekt zu benutzen, also in das window-Objekt zu schreiben.
    Die Methode write() gehört aber zum document-Objekt - Du schreibst in das Dokument, nicht in das Browserfenster:

    musikfenster.document.write("hallo");

    Ciao,
    Andreas

    1. Kann mir bitte jemand noch sagen, wie ich es hinbekomme, dass das neue Fenster eine bestimmte Größe hat?

      1. hi,

        Kann mir bitte jemand noch sagen, wie ich es hinbekomme, dass das neue Fenster eine bestimmte Größe hat?

        warum liest du sowas nicht selber nach, bevor du fragst?
        http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. warum liest du sowas nicht selber nach, bevor du fragst?
          http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open

          Habe ich jetzt getan. Danke für den Link.

          Leider kommt dennoch eine Fehlermeldung:

          var musikfenster=open("about:blank","Musik kommt hier her!","height=200");

          <script type="text/javascript">
          function musik()
          {
          var musikfenster=open("about:blank","Musik kommt hier her!","width=310,height=400,left=0,top=0");
          musikfenster.document.write('<EMBED SRC="terminator.midi" name="musik" VOLUME="50" HEIGHT="60" WIDTH="144" HIDDEN="true" AUTOSTART="false">');
          musikfenster.document.write('<a href="javascript:document.musik.play()">Starten</a>');
          musikfenster.document.write('<a href="javascript:document.musik.stop()">stop</a>');
          }
          </script>

          <a class="menu" href="javascript:musik()">Musik!</a><br><br>

          Er meckert über irgendwelche Argumentenfehler in der4 Zeile! Ich sehe da aber keine Fehler. :(

          1. Hi,

            http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open

            Habe ich jetzt getan. Danke für den Link.

            Leider kommt dennoch eine Fehlermeldung:

            Warum liest Du nicht die Seite, die Dir wahsaga verlinkt hat?
            Insbesondere das, was dort zum 2. Parameter steht.

            cu,
            Andreas

            --
            Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
            Schreinerei Waechter
            Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
          2. hi,

            Er meckert über irgendwelche Argumentenfehler in der4 Zeile! Ich sehe da aber keine Fehler. :(

            dann wirf mal einen blick auf die http://glasgoogle.de/

            gruß,
            wahsaga

            --
            /voodoo.css:
            #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
          3. Tag Marcel.

            Der Grund für die Fehlermeldung wurde dir bereits genannt. Allerdings darf ich noch ein paar Sachen ergänzen, damit man mit deinem Popup keine Probleme im Firefox bekommt:

            var musikfenster=open("about:blank","Musik kommt hier her!","width=310,height=400,left=0,top=0");

            musikfenster.document.open("text/html");
            musikfenster.document.write("<html><head><title>Musikfenster</title></head><body>");

            musikfenster.document.write('<EMBED SRC="terminator.midi" name="musik" VOLUME="50" HEIGHT="60" WIDTH="144" HIDDEN="true" AUTOSTART="false">');
            musikfenster.document.write('<a href="javascript:document.musik.play()">Starten</a>');
            musikfenster.document.write('<a href="javascript:document.musik.stop()">stop</a>');

            musikfenster.document.write("</body></html>");
            musikfenster.document.close();

            Solltest du diese Funktion nicht in eine externe JS-Datei auslagern wollen, sondern direkt im HTML-Quelltext notieren, darfst du die Kommentarzeichen um den JS-Code herum nicht vergessen (siehe Javascriptbereiche in HTML) und musst zwingend alle Slashs mit einem Backslash maskieren, sodass z.B. aus "</title>" ein "</title" wird.

            Siechfred

            --
            Everybody's going to the party have a real good time,
            Dancing in the desert blowing up the sunshine.
            1. Danke, an alle!
              Bin jetzt voll zufrieden ;D