Martin Hölter: Phishing-Versuch

Hallo Forum!

Eben erhielt ich die Nachricht, dass in dieser Nacht wieder einmal ein Phishing-Versuch gestartet wurde, diesmal auf die S-Finanzgruppe. Falls einer von Euch also folgende Mail erhalten hat, bitte löschen und keinesfalls die Zugangsdaten auf der Seite eingeben:

"Sehr geehrter Sparkassen Kunde,
wie sie vielleicht in den letzten Wochen und Monaten mitbekommen haben werden Deutsche Online Banken immer häufiger Opfer von sogenannten "Hoax-Attacken", dies bedeutet das fremde Personen versuchen die notwendigen Bankdaten(Kontnummer,pin usw.) über Viren,Keylogger oder Trojaner zu erhalten.
Leider müssen wir Ihnen mitteilen das seit 2 Tagen auch die bundesweiten Sparkassen Opfer dieser Attacken wurden und bereits mehrere Benutzer einen Verlust einer großen Geldmenge hinnehmen mußten,wir bedauern dies aufrichtig.
Wir sind verpflichtet alles was in unsere Macht steht zu tun um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Mit dieser Email möchten wir nun Ihre Kontoinformation überprüfen und damit bestätigen das Sie und nicht eine dritte Person Zugang zu ihrem Konto haben. Wir bitten um Ihr Verständnis das dies eine reine Vorsichtsmaßnahme ist und nur zu Ihrer Sicherheit beitragen wird.
Bitte besuchen Sie unsere neu eingerichtete Sicherheitsseite zur Prävention(Vorbeugung) von Online Betrug .
http://www.sparkasse-hilfe.de/kunde/verify.php?782450861641
Außerdem werden wir von Ihnen 2 Tan nummer anfordern.Diese beiden Tan nummern dienen als Schutz vor unbefugten Überweisungen dritter Personen.Sollte eine Ihrer nächsten beiden Überweisungen nicht mit den angegebenen Tan nummern durchgeführt werden,wird Ihr Konto blockiert und es werden keine Zahlungen mehr angenommen bzw. überwiesen da sich hiermit für uns der Verdacht bestätigen würde das eine dritte unbefugte Person Online Zugang zu Ihrem Konto hat.
Wir bitten Sie deshalb die beiden von Ihnen angegebenen Tan nummern bei Ihren nächsten beiden Online Überweisungen aus dem oben genannten Grund zu verwenden.
Nochmals vielmals um Entschuldigung für diese Unregelmäßigkeit und bedanken uns im Voraus für Ihre Kooperation.
Alle Daten werden verschlüsselt gesendet und vertraulich behandelt.
Nachdem Sie die erforderlichen Informationen an unseren Server übermittelt haben, wird ein Mitarbeiter die Daten überprüfen und sich mit Ihnen im Falle von Unregelmäßigkeiten oder Unklarheiten in den nächsten 24-48 Stunden telefonisch oder per E-mail in Verbindung setzen.
Notieren Sie sich bitte folgende Nummer: 782450861641
Dies ist ihre persönlichen Sicherheitsidentifikations Nummer ,die Sie in Zukunft nutzen sollten um schnellstmöglichen Service per Email oder Telefon zu erhalten.
Wichtig:
Sollte ein Mitarbeiter Ihrer örtlichen Sparkasse Sie bereits telefonisch kontaktiert haben, können Sie diese E-mail ignorieren.
Vielen Dank
Ihr Sparkassen Beauftragter,
Peter Kunze"

Gruß

Martin

  1. Eben erhielt ich die Nachricht, dass in dieser Nacht wieder einmal ein Phishing-Versuch gestartet wurde, diesmal auf die S-Finanzgruppe. Falls einer von Euch also folgende Mail erhalten hat, bitte löschen und keinesfalls die Zugangsdaten auf der Seite eingeben:
    [...]

    Bei der Rechtschreibung würde es mich wundern, wenn da jemand drauf reinfällt.

    1. Hi!

      Bei der Rechtschreibung würde es mich wundern, wenn da jemand drauf reinfällt.

      Bedenke, dass nicht nur deutsche Staatsbürger Online-Banking nutzen. Wobei das jetzt weder heisst, dass alle Ausländer nicht vernünftig deutsch können noch dass alle Deutschen die Rechtschreibung beherrschen.

      Gruß

      Martin

      1. Und wenn du eine solche Mail an zig tausend Leute per Mail schickst, was dich ja noch nicht mal was kostet, und davon nur 1 oder 2 Leute ihre Daten schicken hast du schön schnell und auch noch ganz leicht Kohle gemacht.

        Und Leute die nicht viel mit dem Internet zu tun haben oder gerade erst das WWW entdecken fallen bestimmt schon mal auf so etwas rein.

        Die Betrüger wissen schon warum sie auf vielen Rezept oder Strickmuster Seiten einen Dialer einbauen.

        Gruß
        Schnaps

    2. Hi,

      Bei der Rechtschreibung würde es mich wundern, wenn da jemand drauf reinfällt.

      bei der in den Medien ständigen auftauchenden Meldungen wegen TAN das
      die nicht abgefragt werden (außer bei einem überweisungsauftrag) sollte
      eh jeder dies gleich erkennen, rechtschreibung hin oder her.

      MfG

      1. Hi!

        _sollte_

        ganz genau...

        Die Realität zeigt leider das Gegenteil (wir hatten hier 3 bekannte Fälle, bei denen wir jedoch schnell genug waren, dass kein Schaden entstehen konnte).

        Gruß

        Martin

  2. Hallo,

    -------------

    Wichtig:
    Sollte ein Mitarbeiter Ihrer örtlichen Sparkasse Sie bereits telefonisch kontaktiert haben, können Sie diese E-mail ignorieren.
    Vielen Dank

    Das glaube ich gerne.

    Naja, die Sparkasse sollte eigentlich auch viel schneller reagieren "sparkasse-hilfe.de" ist noch immer online. auch wenn die weiterleitung auf "sparkasse-online.com" dann nichts mehr bringt.
    Bezeichnend sind die Whois-Daten der beiden Domains.

    Grüße
    Thomas

    --
    Surftip: kennen Sie schon Pipolino's Clowntheater?
    http://www.clowntheater-pipolino.net/
    1. Hi!

      Naja, die Sparkasse sollte eigentlich auch viel schneller reagieren "sparkasse-hilfe.de" ist noch immer online. auch wenn die weiterleitung auf "sparkasse-online.com" dann nichts mehr bringt.

      Wird wohl auch nicht mehr lange leben... Der Provider muss ja auch erstmal reagieren :-\

      Gruß

      Martin