Andreas Korthaus: Perl-Regex -> PHP-Regex?

Beitrag lesen

Hi!

Ich nutze fucntion's in denen ich Werte ermittle.
Will ich dann die in der fuction ermittelten Werte im Hauptprogramm verwenden, stehen mir diese nicht mehr zur Verfügung.

Natürlich nicht, Variablen innerhalb einer Funktion sind normalerweise auch nur in der Funktion sichtbar - und das ist auch gut so ;-)

Nur wenn ich mit die Variablen mit global $variable; in der function initialisiere, kann ich auch von ausserhalb darauf zurueckgreifen.

Sollte man nach Möglichkeit lassen, IMHO.

Noch komplizierter war es, als ich in einer Function ein Array aufgebaut habe und in einer zweiten Function darauf zurückgreifen wollte.
Da musste ich in beiden Functions mit global $array; die Arrays 'einrichten' um darauf zurueckgreifen zu koennen.

Du kannst eine Funktion ein Array zurückgeben lassen, und Du kannst einer Funktion ein Array übergeben.

Ich habe mich bisher nur sporadisch mit PHP beschäftigt, aber da ist mir dieses recht komplizierte Prozedere nicht untergekommen. Ist das auch anders lösbar?

Vielleicht hilft das: http://de3.php.net/manual/de/functions.returning-values.php

Du kannst einer Funktion auch Arrays per Referenz übergeben, dann wird das Array entsprechend direkt geändert, und nicht nur die Kopie im lokalen Scope der Funktion. siehe: http://de3.php.net/manual/de/language.references.whatdo.php

Grüße
Andreas

--
SELFHTML Feature Artikel: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/