Hi!
Hier der komplette Quelltext (so funktionierts):
<body>
<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="3">
<tr>
<td valign="top"><table width="100" border="0" align="left" cellpadding="3" cellspacing="3">
<tr>
<td>Menu 1<br>
Menu 2<br>
Menu 3<br>
Menu 4 </td>
</tr>
</table>
<TT>Von allen hier Teilnehmenden werden HTML-Grundkenntnisse erwartet. Es wird erwartet, daß bei Problemen erst einmal in SELFHTML oder anderen Hilfen nach einer Lösung gesucht wird. Auch im Chat treffen sich fast den ganzen Tag über Gleichgesinnte und tauschen Infos und Hilfe aus! Von allen hier Teilnehmenden werden HTML-Grundkenntnisse erwartet. Es wird erwartet, daß bei Problemen erst einmal in SELFHTML oder anderen Hilfen nach einer Lösung gesucht wird. Auch im Chat treffen sich fast den ganzen Tag über Gleichgesinnte und tauschen Infos und Hilfe aus! Von allen hier Teilnehmenden werden HTML-Grundkenntnisse erwartet. Es wird erwartet, daß bei Problemen erst einmal in SELFHTML oder anderen Hilfen nach einer Lösung gesucht wird. Auch im Chat treffen sich fast den ganzen Tag über Gleichgesinnte und tauschen Infos und Hilfe aus! Von allen hier Teilnehmenden werden HTML-Grundkenntnisse erwartet. Es wird erwartet, daß bei Problemen erst einmal in SELFHTML oder anderen Hilfen nach einer Lösung gesucht wird. Auch im Chat treffen sich fast den ganzen Tag über Gleichgesinnte und tauschen Infos und Hilfe aus! Von allen hier Teilnehmenden werden HTML-Grundkenntnisse erwartet. Es wird erwartet, daß bei Problemen erst einmal in SELFHTML oder anderen Hilfen nach einer Lösung gesucht wird. Auch im Chat treffen sich fast den ganzen Tag über Gleichgesinnte und tauschen Infos und Hilfe aus! Von allen hier Teilnehmenden werden HTML-Grundkenntnisse erwartet. Es wird erwartet, daß bei Problemen erst einmal in SELFHTML oder anderen Hilfen nach einer Lösung gesucht wird. Auch im Chat treffen sich fast den ganzen Tag über Gleichgesinnte und tauschen Infos und Hilfe aus!</TT></td>
</tr>
</table>
</body>
LG
Mike