Wie komme ich an Aufträge?
Isabel
- sonstiges
0 topas3 Frank (no reg)6 Danny0 Schuer0 Hallo?
Danny
Hallo, ich habe in einem Lehrgang HTML, CSS, Javascript und PHP (an)gelernt, Flash und Java sind derzeit in Arbeit. Jetzt möchte ich mich als Webdesignerin im Rahmen einer Ich-AG selbstständig machen. Bislang war ich in diesem Bereich noch nicht tätig. Wie kommt man wohl am besten an Aufträge? Ich habe gehört Anzeigen in der Tageszeitung bringen wenig Resonanz und sind ziemlich teuer. Bringt es mehr die potentiellen Kunden anzuschreiben und ihnen direkt ein Angebot zuzuschicken? Oder ist es besser anzurufen? Wie ist denn zur Zeit so die Auftragslage? Ich denke mal allgemein bestimmt nicht so sonderlich oder?
Danke und viele Grüße
Isabel
Hallo Isabell
Hallo, ich habe in einem Lehrgang HTML, CSS, Javascript und PHP (an)gelernt, Flash und Java sind derzeit in Arbeit. Jetzt möchte ich mich als Webdesignerin im Rahmen einer Ich-AG selbstständig machen.
Deinen Angaben entnehme ich, dass du keine potentiellen Kunden hast. Um zu Kunden zu kommen, musst du erst einmal sehr sehr viel Aquise betreiben. Zeitungsanzeigen und persönliche Anschreiben werden nicht sehr viel bringen. Sinnvoller sind da schon persönliche Besuche. Du darfst ja nicht vergessen, dass die meisten kein Geld für überflüssige Sachen haben und von der Sinnhaftigkeit überzeugt werden wollen.
Tatsächlich möchte ich dir aber von der Idee "Ich-AG" abraten. Arbeite in diesem Job erst einmal Nebenberuflich. Die Zuverdienstgrenzen wurden ja erhöht.
Viele Grüße
tp
Hi,
Die Zuverdienstgrenzen wurden ja erhöht.
Du scherzt. Oder findest Du 100€ ab September mit der Aussicht, daß die CDU das dann wieder kippt, in diesem Fall wirklich erwähnenswert?
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
Du scherzt. Oder findest Du 100€ ab September mit der Aussicht, daß die CDU das dann wieder kippt, in diesem Fall wirklich erwähnenswert?
nicht wirklich erwähnenswert. Allerdings sind 100 unsichere Euro wahrscheinlich besser als eine Ich-AG ohne Zukunftsaussichten. Ohne praktische Erfahrungen erfolgreich in diesen Markt einzusteigen halte ich für praktisch unmöglich.
Gruß,
small-step
Hi,
du hast also keinerlei Geschäftskonzept für deine Ich-AG? Du hast auch 0 Ahnung von Geschäftsführung, wie mir aus deinen Angaben scheint.
Wie willst du dich mit deinen Fähigkeiten aus dem Sumpf der vielen anderen gleichgearteten Ich-AGs und auch von eingefahrenen Agenturen abheben? Wer ist deine Zielgruppe?
Versuche statt der Ich-AG vielleicht doch eher eine Anstellung in dem Bereich bei einer entsprechenden Agentur.
Du magst zwar in in einem Lehrgang Wissen über PHP und HTML vermittelt bekommen haben, aber von einem praxistauglichen "Können" ist das imho noch weit entfernt.
derzeit in Arbeit
In 3 oder 4 Wochen Beschäftigung mit Java wirst du in diesem Bereich noch keine ausreichende Expertise erlangt haben. Mehr als ein Hello World[tm] wird's schon werden, aber wieviel mehr?
That's my two cents.
Frank
Hallo Isabel,
also... äh... aller Anfang ist schwer, auch das Verfassen einer Antwort auf Dein Posting.
Du hast also Lehrgänge besucht, möchtest darauf aufbauen und jetzt den Schritt in die Selbständigkeit wagen... Es tut mir leid, aber das klingt ziemlich naiv.
Neben den Websprachen zur technischen Umsetzung von Webdesigns hast Du einige wichtige Punkte vergessen, jedenfalls nichts davon hier erwähnt. Dazu zählen auf der einen Seite noch Dinge wie Planung, Konzeption, Entwurf, Design, der sichere und kreative Umgang Grafikprogrammen und auf der anderen Selbstdarstellung, Verkaufstalent, etc. d.h. allgem. soziale Kompetenzen. Außerdem ist etwas wie die eigene Kreativität im visuellen und technischen Bereich und Vorstellungsvermögen von komplexen Sachverhalten und Systemen wichtig.
Lehrgänge zu besuchen ist grundsätzlich nicht falsch. Aber man sollte keine Wunder erwarten, sich nicht zu viel davon versprechen und auf keinen Fall alleine darauf Vertrauen! So habe ich z.B. nie einen Lehrgang in diesem Bereich besucht und zum Glück meiner Meinung nach auch noch nicht nötig gehabt. Ich kenne einige Leute, die solche Lehr-Veranstaltungen besucht haben oder z.T. noch besuchen. Und ich muß sagen, das dort manchmal praxisferne, veraltete Informationen verbreitet werden und Schulungsmaterial teilw. oberflächlich ausgearbeitet ist und nicht dem aktuellen Stand der Technik (z.B. CSS, XHTML, W3C, Barrierefreiheit, Usability, moderne Layouts kommen zu kurz) entspricht. Wirklich gute gemachte, professionelle Schulungen gibt es natürlich auch aber die sind oft ziemlich teuer und bleiben dem Normalverdiener verwehrt, bzw. sind kaum ohne Risiko wirtschaftlich finanzierbar, wenn die Kosten nicht vom Arbeitgeber mitgetragen werden.
Aber auch ohne diese Lehrgänge kann man, entspr. Talent und Willenskraft vorausgesetzt, viel oder alles erreichen. Wichtig ist eine gewisse praktische Erfahrung zu erlangen, die auch durch private Projekte, z.B. für Vereine oder Privatpersonen zu Stande kommen kann Es gilt: üben, üben und nochmals üben, lesen, informieren, studieren, analysieren, philosophieren, experimentieren, etc. :)
Was hast Du bisher gemacht, in welchen Bereichen hast Du bereits gearbeitet?
An Aufträge zu kommen, kann manchmal leichter sein, als Du es Dir jetzt vielleicht vorstellen kannst. Nimm doch einfach mal Dein Umfeld unter die Lupe. Bist Du z.B. in einem Verein, dann könntest Du versuchen, die Vereinswebseite als Dein erstes Projekt zu überarbeiten. Kennst Du Leute, die bei einer Stadtverwaltung arbeiten oder in einem kleinen Betrieb? Unterhalte Dich bei Gelegenheit doch einfach mit diesen Personen "zufällig" über dieses Thema und biete Deine Dienste an, um der kleinen Firma kostengünstig zu einem Internetauftritt zu verhelfen. Wenn Du es geschickt anstellst, dann kannst Du später evtl. Folgeaufträge daraus schließen, z.B. bei Geschäftspartnern des Betriebes. Ich kenne aus eigener Erfahrung Fälle, bei denen sich allein durch Mundpropaganga, gute Kontakte und funktionierende Geschäftsbeziehungen so viele Aufträge ergeben haben, das man als Ich-AG nicht alles auf einmal annehmen könnte. Dein Auftragsbuch könnte also gut gefüllt sein, auch in diesen wirtschaftl. schweren Zeiten. Wenn Du erst einmal in bestimmte Kreise gekommen bist, bzw. gute Referenzen vorweisen kannst, kann das mit Glück, Engagement und Cleverness fast von alleine laufen, d.h. ohne das man in großem Stil öffentlich Werbung betreiben oder um jeden Auftrag bitten und flehen muss.
Dir, liebe Isabel wünsche ich viel Mut und Erfolg! - Möge die Macht mit Dir sein
freundlichen Gruß
Danny
Wie kommt man wohl am besten an Aufträge?
Die wohl wichtigsten Dinge in diesem Umfeld sind Kontakte und Empfehlungen ("Mundpropaganda"). Das Problem liegt darin, dass sie schon einen Schritt weiter liegen als dort, wo du dich befindest. Du musst also erst Kontakte aufbauen und Leistungen erbringen, damit man dich weiterempfehlen kann. Vielleicht beginnst du mit der persönlichen Ansprache durch Post + Telefon und kombinierst es damit, kleine Projekte für wenig bis kein Geld zu erstellen, um Interesse zu wecken. Der Einstieg ist leider nicht immer einfach.
Viele Grüße!
_Dirk
DECAF°
Hallo? - Und was jetzt?
Hallo? - Und was jetzt?
Hallo, ich lass mir das mit der Selbstständigkeit noch mal durch den Kopf gehen. Vielleicht finde ich ja auch irgendwo den Einstieg als freie Mitarbeiterin.
Vielen Dank an alle, die geantwortet haben!!!!!!!!
LG Isabel
Hi,
danke für Dein Feedback!
Wie geschrieben, Du solltest/mußt gerade in diesem Bereich viel üben, praktische Erfahrungen und immer auf dem neuesten Stand bleiben, damit Du beruflich eine Zukunftschance hast.
Für den Einstieg empfehle ich private Projekte, z.B. eine eigene Homepage an der Du nach Lust und Laune basteln und testen kannst.
Nach einem Jahr oder so kannst Du es dann nochmal beruflich versuchen, wenn es Dir dann noch Spaß macht und Du inzwischen gute Fortschritte gemachst hast.