Rosa: z-index für Formulare

Hallo, ich habe ein Problemchen mit einer Select im Internet-Explorer.

Die Seite hat im wesentlichen 3 Teile, wobei Kopf und Fußbereich fixiert sind. Den Inhaltsbereich habe ich mit z-index hinter Kopf- und Fußzeile gelegt. Es funktioniert auch alles wunderbar nur leider wird im Internet-Explorer eine in Inhaltsbereich enthaltene Select-Box trotzdem immer im Vordergrund angezeigt - und zwar nur diese!!! Alle anderen Teile des Formulars bleiben im Hintergrund. Das Formular befindet sich auch im Inhaltsbereich. In Firefox, Mozilla und Netscape funkt es ...

Kann mir bitte jemand sagen, warum sich gerade die Select-Box im Internet-Explorer nicht mit z-index formatieren lässt bzw. wie ich das umgehen könnte?

Die Seite mit dem Problem ist zu sehen: http://www.be-mangoo.at/test_mai/temps/temp_innenseite.htm => bitte im IE scrollen und auf die Select-Box achten.

Wäre für einen Tipp sehr dankbar.
Rosa

  1. Hallo Rosa.

    Wäre für einen Tipp sehr dankbar.

    Es scheint nicht machbar zu sein.

    -> https://forum.selfhtml.org/?t=109757&m=686639

    Gruß, Ashura

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
    30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 19: Notes
    Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
    [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
    1. Hallo Ashura,
      danke für die rasche Antwort. Schade - ich hoffe stark auf den neuen Internet Explorer.
      LG Rosa

      1. Hallo Rosa

        Hallo Ashura,
        danke für die rasche Antwort. Schade - ich hoffe stark auf den neuen Internet Explorer.
        LG Rosa

        warum auf Longhorn warten, ist schon längst in teutschen Landen, hier oder auch hier.

        Gruß f

        --
        der Tag ist schön...wird aber noch schöner heute abend...
  2. Hallo Rosa,

    Kann mir bitte jemand sagen, warum sich gerade die Select-Box im Internet-Explorer nicht mit z-index formatieren lässt bzw. wie ich das umgehen könnte?

    mit einer Variante von "position:fixed für Internet Explorer" hatte
    ich vor einiger Zeit für eine ähnliche Geschichte eine Lösung entwickelt,
    die sich m.E. auch hier anwenden und anpassen läßt.

    Der Code könnte dann bei deinem Beispiel so in einen der vorhandenen
    JavaScript-Blöcke:

    if(document.uniqueID)window.onload=function(){
    document.getElementsByTagName("select")[0].style.setExpression(
    "visibility",
    "parseInt(document.getElementById('content').scrollTop)<40?'visible':'hidden'" );
    };

    Erst wird der Browser "abgefragt", dann über onload eine expression
    aufgerufen. Expressions halte ich zwar grundsätzlich nicht für so
    emfehlenswert, aber wenn es nur eine ist entstehen hoffentlich keine
    Performanceeinbußen oder Instabilitäten. Falls du noch einen
    onload irgendwo brauchst musst du es halt noch aufeinander abstimmen.

    Gruß

    Kristof Lipfert