Jony: Apache funktioniert nur online

Hallo,

ich habe einen Apache 2 auf WinXP installiert und folgende Virtuelle Host eingerichtet:

NameVirtualHost 127.0.0.2:80
<VirtualHost 127.0.0.2>
ServerName intranet
DocumentRoot "D:/Daten/Dateien/Internet/data"
ServerAlias *.intranet.tld intranet.tld
</VirtualHost>

<VirtualHost 127.0.0.2>
ServerName cdrom
DocumentRoot "D:/Daten/Dateien/CDROM//data"
ServerAlias *.cdrom.tld cdrom.tld
</VirtualHost>

Die HOSTS-Datei schaut folgendermassen aus:

127.0.0.1 localhost
127.0.0.2 intranet
127.0.0.2 cdrom

Bei einem Test konnte ich die Server 'http://cdrom' und 'http://intranet' nur erreichen, wenn ich eine Leitung ins Internet geöffnet hatte und das obwohl die Dateien alle auf denselbem Rechner sind. Wenn ich offline bin, wird immer das Einwahlfenster geöffnet und erst wenn ich mich einwähle erscheint die Seite des Virtuellen Server cdrom oder intranet. Warum? Wie kann ich die Seiten ohne Einwahl ins Internet testen? Ein :80 hinter die IP-Adressen in der httpd.cong zu setzen nützt nichts. (Ich habe McAfee InternetSecurity installiert).

Jony

  1. Der Schreibfehler // ist in der Originaldatei natürlich nicht vorhanden.

    Komisch dass die internen Seiten zuerst im www gesucht werden und dann erst auf dem Rechner.

    Jony

  2. hallo,

    Wenn ich offline bin, wird immer das Einwahlfenster geöffnet

    Wann genau passiert das? Es liest sich so, als ob das geschieht, wenn du den Internet Exlorer startest. Dann solltest du prüfen, wie du deine Verbindung herstellst und die Aufruffunktion im Internet Explorer deaktivieren.

    Wie kann ich die Seiten ohne Einwahl ins Internet testen?

    Was passiert denn, wenn du dich nicht einwählst? Welche Fehlermeldung kommt da? Was sagen die logs deines Apache?

    Ich habe McAfee InternetSecurity installiert

    Ich kenne das zwar nicht, aber was passiert, wenn ud es deaktivierst?

    Ein :80 hinter die IP-Adressen in der httpd.cong zu setzen nützt nichts

    Der Apache ist ja auch nicht King Cong.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Es passiert, wenn ich z.B. http://intranet wähle. Wenn ich http://localhost wähle kommt dagegen Serverinhalt.

      Ich habe jetzt unter Internetoptionen und Verbindungen 'keine Verbindung gewählt': Jetzt kommt 'Server nicht gefunden' wennn ich zum beispiel http://intranet wähle. Muss ich vielleicht meine LAN-Einstellungen bei den Internetoptionen ändern oder einen Proxy-Server für LAN verwenden?

      Was passiert denn, wenn du dich nicht einwählst? Welche Fehlermeldung kommt da? Was sagen die logs deines Apache?

      Im error.log sind keine Fehlermeldungen und im access.log werden einfach keine Verbindungen zu 127.0.0.2 sondern nur zu 127.0.0.1 angezeigt, aber localhost 127.0.0.1 läuft ja.

      Ich habe McAfee InternetSecurity installiert

      Ich kenne das zwar nicht, aber was passiert, wenn ud es deaktivierst?

      Deaktivieren bringt keinen Nutzen. Allerdings weiss ich, dass SpamKiller, der Teil von InternetSecurity ist den localhost 127.0.0.1 zum Abrufen der Emails benutzt. Deswegen wollte ich meine Virtuellen Server auch auf 127.0.0.2 einrichten.

      Gruss Jony

      PS. Ach wass, was solls: Ich habe meine Virtuellen Server jetzt alle auf 127.0.0.1 gelegt und es scheint zu funktionieren. Aber hoffentlich morgen auch noch, sonst melde ich mich noch mal.