Lieber wahsaga,
danke für Deine Erklärungen bezüglich des event bubblings.
hast du schon mal probiert, auf diesem <a> auch mit onClick zu arbeiten, anstatt javascript über href aufzurufen (was btw. schon ganz allgemein ein ziemliches pfui ist)?
Dieses "allgemein ziemliche pfui" ist für meinen persönlichen Adminbereich, den ich einmal als völlig JS-freie Seite, und einmal als durch und durch verscriptete Seite habe(n möchte). Also nix mit pfui! Auf den "regulären" Content-Seiten würden solche JS-Links _niemals_ eingesetzt. Das ist mir inzwischen auch bekannt.
dann sollte zuerst mal _dieses_ onClick abgearbeitet werden, bevor das der vorfahrenelemente "an der reihe" ist.
Da bringst Du mich allerdings tatsächlich auf eine Idee: Warum denn (auch wenn's nur für mich mit garantiert verfügbarem JS ist) überhaupt als JS-Link anstatt eines weiteren onClicks lösen? Den kann ich ja dann verwenden, um andere Events per bubble-stopping (oder so ähnlich - je nach Browser vermute ich?) zu vermeiden. Mein Code müsste im HTML also so aussehen:
Codebeispiel zur Veranschaulichung:
<ul class="explorer_baum">
<li class="auf" onclick="aufzu(this)"><a href="javascript:auswahl(['ordner','/html/']);"><img src="icons/folder.gif" alt="icon" />html</a>
<ul>
<li class="zu" onclick="aufzu(this)"><a href="#" onclick="return auswahl(['ordner','/html/admin/']);"><img src="icons/folder.gif" alt="icon" />admin</a>
<ul>
<li class="file"><a href="#" onclick="return auswahl(['datei','/html/admin/index.html/']);"><img src="icons/htm.gif" alt="icon" />index.html</a></li>
</ul>
</li>
<li class="file"><a href="#" onClick="return auswahl(['datei','/html/index.html/']);"><img src="icons/htm.gif" alt="icon" />index.html</a></li>
</ul>...
Ich werde das morgen mal ausprobieren. WAAAS?? Schon nach Mitternacht? Also... heute ausprobieren.
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.