Rouven: Bilder Quellcode in DB schreiben

Beitrag lesen

Hi,

ich weiß nicht, was du da für Image-Funktionen benutzt. Die Beispiele die ich kenne arbeiten immer auf dem faktischen Inhalt der Dateien, verwenden also fopen und fread etc.
Was du dann rausbekommst ist nicht ein Image-Objekt sondern das Bild genau so, wie der Browser es auch bei Anforderung zu sehen bekommt. Diesen auslesenen "Code" musst du dann in die Datenbank schreiben.

MfG
Rouven

--
-------------------
ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(