Bräuchte von euch Hilfe bei nem JavaScript.
Habe vor langer langer Zeit auf einer Page ein Script gesehn, das wie folgt funktionierte:
Links:
Ausführendes Menü
Rechts:
Das durch Javascript geänderte Menü
Ergo, ich klicke auf das linke Menü "Onlinehilfe" (Gaub so stand es damals da), rechts aber nun wurde durch JavaScript das rechte Menü abgeändert so das jetzt eine Liste für die ganzen Onlinehilfen gegeben worden sind.
klickte ich links auf wass anderes, änderte sich rechts nun das Layout.
War so geschrieben das die links per grafikanimierte Buttons ausgegeben wurden, die dann beim Ausführen im Menü links sich entsprechend abänderte.
Dazu auch der <href> Link. Dabei wurde die Grafik natürlich per onmouseover, ect abgeändert. Halt das übliche onmouseover Spiel.
Das besondere daran, alles funktionierte ohne iframe und ohne Frames, aber halt dynamisch.
Mit iframes, ect dürfte für mich kein Problem sein es zu bewerkstelligen.
Aber wie funktioniert sowass ohne, nur rein auf Javaebene? Mit Schleifen?
Axo, geht das evt auch über CSS? Aber möcht ich gern vermeiden, da dies evt für den IE gescriptet wird (werden muss) und der zickt da scheinbar gern rum bei CSS.
Hab da keine Ahnung wie das gehen soll, währe dankbar wenn von euch einer mir da helfen könnt, da ich das gerne auch so umsetzten würde und mir die iframes/Frames Geschichte sparren könnte.