the operative: Opera 8: Speicherverbrauch

hi!

ich hab immer etwas mehr tabs offen (ca. 20-30),...

aber rechtfertigt das, dass opera 400MB speicher braucht? o0 oder mach ich was falsch?

  1. Moin!

    ich hab immer etwas mehr tabs offen (ca. 20-30),...

    aber rechtfertigt das, dass opera 400MB speicher braucht? o0 oder mach ich was falsch?

    Entscheidend ist doch nicht, ob Opera 400 MB benötigt, sondern wieviel Speicher noch frei ist.

    Und da würde ich im Zweifel propagieren, dass es reichlich sinnlos ist, mit einem Rechner zu arbeiten, der beständig mehr als 200 MB freien RAM hat, denn da soll ja schließlich benutzt werden - deswegen wurde es schließlich eingebaut.

    Mein Opera (16 Tabs) belegt 92 MB. 512 MB RAM sind eingebaut, und 42 MB sind noch frei. Da sehe ich aber kein großes Problem drin.

    • Sven Rautenberg
    1. hab auch 512MB insgesammt, und 300 sind immer belegt (ja, ist ein bisschen viel,...) macht also rund 700 und da dauert das umschalten zw. den tabs mehrere sekunden, dass ist nicht mehr angenehm :\

      1. Jou operative

        hab auch 512MB insgesammt, und 300 sind immer belegt (ja, ist ein bisschen viel,...) macht also rund 700 und da dauert das umschalten zw. den tabs mehrere sekunden, dass ist nicht mehr angenehm :\

        Ich habe nur 256MB RAM und kenne deine Probleme trotzdem nur vom Hörensagen. Aktuell sind bei mir über 30 Fenster (mein Rekord liegt bei 72!) offen. Speicherverbrauch: 38MB.

        Ein kleiner Trick: Opera minimieren/maximieren -> 8MB! An der Freigabe nicht mehr benötigten Speichers ist auch das Betriebssystem beteiligt. Und Windows reagiert oft erst auf das Minimieren des Programmes.

        Ciao, Bogardo

        1. Hallo,

          Ein kleiner Trick: Opera minimieren/maximieren -> 8MB! An der Freigabe nicht mehr benötigten Speichers ist auch das Betriebssystem beteiligt. Und Windows reagiert oft erst auf das Minimieren des Programmes.

          Hä? Was für kranke Tricks muss man denn noch benutzen, wenn man Windows User ist? Was soll denn das minimieren des Fensters mit dem freigeben nicht mehr benötigten Speichers zu tun haben, das ist ja total unlogisch.

          Grüße
          Jeena Paradies

          1. Jou Jeena

            Was soll denn das minimieren des Fensters mit dem freigeben nicht mehr benötigten Speichers zu tun haben, das ist ja total unlogisch.

            Das kann ich dir auch nicht erklären. Aber es „funktioniert“.

            Wie ich ja bereits schrieb, habe ich das Problem nicht. Ob Opera nun 38 oder 8 MB belegt, ist mir absolut egal. Außerdem: Ich habe mir abgewöhnt, nach (Windows/IE/Computer-Logik zu fragen. ;-)

            Ciao, Bogardo

            1. Hallo Bogardo.

              Wie ich ja bereits schrieb, habe ich das Problem nicht. Ob Opera nun 38 oder 8 MB belegt, ist mir absolut egal. Außerdem: Ich habe mir abgewöhnt, nach (Windows/IE/Computer-Logik zu fragen. ;-)

              Auch wenn es funktioniert, so ist doch der ursprüngliche Verbrauch nach ein paar Sekunden wiederhergestellt.
              Und die Logik dahinter erscheint mir recht simpel: Was man nicht sieht, braucht auch keinen Platz.
              Ein aufwändiges 3D-Game wird sich hüten, Dinge zu rendern, die--auf grafischer Ebene--hinter dir (außerhalb deines Sichtfeldes) stattfinden.

              Gruß, Ashura

              --
              Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
              30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 19: Notes
              Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
              [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
          2. Hallo,

            Hä? Was für kranke Tricks muss man denn noch benutzen, wenn man Windows User ist? Was soll denn das minimieren des Fensters mit dem freigeben nicht mehr benötigten Speichers zu tun haben, das ist ja total unlogisch.

            Opera wird die darzustellenden Inhalt im Haupspeicher ablegen. Das ist sinnvoll, denn so wird nichts im Grafikkartenspeicher abgelegt.

        2. unglaublich aber wahr! *kopfschüttel*

      2. Hallo the.

        hab auch 512MB insgesammt, und 300 sind immer belegt (ja, ist ein bisschen viel,...) macht also rund 700 und da dauert das umschalten zw. den tabs mehrere sekunden, dass ist nicht mehr angenehm :\

        Ich habe 1 GB RAM, wovon meist 80 - 90 % belegt sind. Wenn mich das stört, räume ich den Speicher auf und habe am Ende 25 %; nützt aber auch nicht viel, da der Rechner dann erst einmal ewig herumrattert und Dinge in den Speicher zurückholt, die rausgeschmissen oder neu angeordnet wurden.

        Egal, wieviel läuft, wenn sich die Auslastung der Swap-Datei nicht ändert, musst du dir keine Gedanken machen. Wenn doch, brauchst du mehr RAM oder weniger Hintergrundprogramme.

        Gruß, Ashura

        --
        Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
        30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 19: Notes
        Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
        [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
  2. Hallo,

    aber rechtfertigt das, dass opera 400MB speicher braucht?

    Nein, ich würde daher auf Opera verzichten.

    Gruss,
    Christoph

    1. das sagst du einfach so,... was soll ich den sonst nehmen, finde ja sonst nichts das genau so komfortabel ist :\

      1. Hallo the.

        das sagst du einfach so,... was soll ich den sonst nehmen, finde ja sonst nichts das genau so komfortabel ist :\

        Eben, weil es nichts Besseres gibt.

        </flame>

        ;-)

        Gruß, Ashura

        --
        Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
        30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 19: Notes
        Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
        [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]