Peter: Position:Absolut Tag

Guten Abend,

stehe hier vor einem kleinerem Problem.
Arbeite gerade an dem Bereich "Music" der Website www.art-of-house.de

Dort möchte ich ein Bild über den Befehl:
<div id="djs" style="position:absolute; left:152px; top:165px; width:700px; height:433px; z-index:auto; overflow:scroll;">

positionieren.

An meinem Bildschirm (17' und 1024 * 768),sowie meinem Laptop (13' und 1024*768) läuft alles Einwandfrei.Sowohl im IExplorer V6.0 sowie Opera V7.23, funktioniert es.

Hab das ganze von einem Kollegen mit einem 19' Bildschirm(1024*768) testen lassen und bei Ihm ist das ganze div tag zu weit links.

Hat jemand irgendeine Ahnung wo der Fehler stecken könnte?

Gruss

Peter

  1. Hi,

    zunächst mal gibt es in CSS keine Tags, sondern in HTML.
    Und Befehle kennt auch HTML genauso wenig wie CSS.

    <div id="djs" style="position:absolute; left:152px; top:165px; width:700px; height:433px; z-index:auto; overflow:scroll;">

    Wozu inline-Styles, wenn doch eine ID vorhanden ist?

    An meinem Bildschirm (17' und 1024 * 768)

    Der Bildschirm spielt hierbei überhaupt keine Rolle und die Auflösung auch nicht.
    Wohl aber der Browser. Und wenn es

    Sowohl im IExplorer V6.0 sowie Opera V7.23, funktioniert es.

    dann könnte ich mir gut vorstellen, daß Dein anderer "Kollege" einen Gecko nutzt und dieser nicht die Fehler des IE nachahmt (wie es Opera im quirks mode tut).

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Oh mann, oh mann...

      dann könnte ich mir gut vorstellen, daß Dein anderer "Kollege" einen Gecko nutzt und dieser nicht die Fehler des IE nachahmt (wie es Opera im quirks mode tut).

      wie soll peter als newbie verstehen was du da meinst?
      irgendwie hab ich das gefühl das es ingo spass macht newbies zu zeigen was er doch für ein supidupi wissen besitzt. nur leider bringt es den newbies nicht all zu viel! intelligente menschen sind für mich, wenn sie es schaffen wissen so zu vermitteln, dass es selbst ein bahnhofspenner im rausch versteht...

      peter, dir kann ich nur einen wirklich sehr guten tipp geben, fang an html zu lernen, am besten auf dieser seite hier...

      jute nacht,
      euer fischhalz

      1. Hi,

        wie soll peter als newbie verstehen was du da meinst?

        zum einen kennst Du ja wohl den Einleitungssatz zum Forum und zum anderen sieht mir die Seite nun wirklich nicht wue die eines newbies aus.

        irgendwie hab ich das gefühl das es ingo spass macht newbies zu zeigen was er doch für ein supidupi wissen besitzt.

        Nein, aber wenn ich in zig Postings "Befehl" in Zusammenhang mit HTML und CSS lese und dann hier dann auch noch CSS-Tag, dann sei eine Klarstellung doch wohl erlaubt. Zumal "Befehl" immer den Eindruck erweckt, daß man dem Browser etwas aufzwingen könnte. Man kann hingegen nur Empfehlungen geben, wie etwas angezeigt werden soll.

        nur leider bringt es den newbies nicht all zu viel!

        Und mir bringt die Fragestellung nicht mehr, um eine spezifischere Antwort zu geben.
        Bei mir sehen die Seiten im Firefox, IE und Opera gleich aus - kein Wunder, da es sich ja auch nicht wirklich um HTML-Seiten sondern eher um Bilder handelt.

        peter, dir kann ich nur einen wirklich sehr guten tipp geben, fang an html zu lernen, am besten auf dieser seite hier...

        Das ist nun wieder eun guter Tip. ;-)

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. Hallo Ingo,Hallo Fischhalz :)

          danke erstmal auch euch für die schnelle Antwort.

          Ich muss euch Recht geben,meine Seite besteht wirklich fast zu 90% aus Bildern.

          Aber diese Seite soll weniger Informationen vermitteln,sondern hat eher einen künstlerischen Anspruch.Der informelle Gehalt beschränkt sich auf die Vorstellung der Partyreihe,DJ's etc, sowie Fotos von den letzten Partys.

          Ich hab die Seite für einen Kollegen erstellt,der halt voll auf die Optik gesetzt hat.

          Sorry wenn ich für meine Anliegen nicht die richtige Terminologie benutzt habe.

          So jetzt sag ich aber auch gute Nacht!

          Gruss
          Peter

          1. Hi,

            Ich hab die Seite für einen Kollegen erstellt,der halt voll auf die Optik gesetzt hat.

            Auch das kann man mit den Mitteln von HTML und CSS realisieren. Was meinst Du, warum es _Text_ gibt und die meisten Seiten im Internet regen Gebrauch hiervon machen?
            Einer der Vorteile ist die extrem kurze Ladezeit, ein anderer die Möglichkeit der Texterfassung und ein weiterer die der Skalierung.

            Sorry wenn ich für meine Anliegen nicht die richtige Terminologie benutzt habe.

            aber das Problem hast Du immer noch nicht hinlänglich geschildert, nämlich welche Seite und welcher Browser.

            freundliche Grüße
            Ingo

            1. Hi Ingo,

              Auch das kann man mit den Mitteln von HTML und CSS realisieren. Was meinst Du, warum es _Text_ gibt und die meisten Seiten im Internet regen Gebrauch hiervon machen?
              Einer der Vorteile ist die extrem kurze Ladezeit, ein anderer die Möglichkeit der Texterfassung und ein weiterer die der Skalierung.

              Ein Problem bei der Realisierung mit HTML/CSS ist, dass ich bewusst keine Standardschriften gewählt habe und somit die Anzeige nicht funktionieren würde.

              aber das Problem hast Du immer noch nicht hinlänglich geschildert, nämlich welche Seite und welcher Browser.

              Ich verwies auf die Seite http://www.art-of-house.de, Rubrik Music.
              Mein Kollege benutzt ebenfalls den IE Version 6.0!Er hat auch keine Einschränkenden Menüs,Programme etc. aktiviert, welche das Browserfenster schmälern.

              Ich habe jetzt bereits versucht das Div Tag mittels margin-left:auto;
              und margin-right:auto; auszurichten,was aber komplett daneben ging.(Opera bild links oben am Rand,IE bild Zentriert,aber klebt am oberen Rand)

              Ist dir das jetzt präzise genug?

              Jetzt aber Nacht..

              Lieber Gruss

              Peter

              1. Hi,

                Ein Problem bei der Realisierung mit HTML/CSS ist, dass ich bewusst keine Standardschriften gewählt habe und somit die Anzeige nicht funktionieren würde.

                ach komm. _Alle_ Seiten, auch die von Designern, haben dieses Problem. Und gehen Kompromisse ein. Einer ist, nur die Überschriften grafisch zu präsentieren, ein anderer, möglichst viele alternative Schriften anzugeben um so möglichst vielen einen ähnlichen Eindruck zu präsentieren.

                Ich verwies auf die Seite http://www.art-of-house.de, Rubrik Music.
                Mein Kollege benutzt ebenfalls den IE Version 6.0!Er hat auch keine Einschränkenden Menüs,Programme etc. aktiviert, welche das Browserfenster schmälern.

                schön. Hier sieht man tatsächlich das Problem, welches in jedem Browser von der Fensterbreite abhängt.
                Du hast die Positionierungen am IE bei maximiertem 1024er Fenster ausgemessen. Ein Tip: Elemente, die zusammengehören, sollte man nicht einzeln Positionieren, sondern in einem DIV gruppieren (dazu ist dieses Element ja eigentlich da) und dieses dann ausrichten.

                Äußerst unschön auf dieser Seite sind dann noch die beiden seiteninternen Scrollbalken. Du hast schlicht übersehen, daß ein verrtikaler Scrollbalken auch eine Breite hat.

                freundliche Grüße
                Ingo

                1. Hi,

                  ach komm. _Alle_ Seiten, auch die von Designern, haben dieses Problem. Und gehen Kompromisse ein. Einer ist, nur die Überschriften grafisch zu präsentieren, ein anderer, möglichst viele alternative Schriften anzugeben um so möglichst vielen einen ähnlichen Eindruck zu präsentieren.

                  Tja,da muss ich mir irgendwie noch ne Alternative einfallen,lassen.
                  Werd dann wohl übergangsweise erstmal ein paar Meta Tags einfügen,damit die Suchbots wenigstens etwaw finden ;)

                  schön. Hier sieht man tatsächlich das Problem, welches in jedem Browser von der Fensterbreite abhängt.
                  Du hast die Positionierungen am IE bei maximiertem 1024er Fenster ausgemessen. Ein Tip: Elemente, die zusammengehören, sollte man nicht einzeln Positionieren, sondern in einem DIV gruppieren (dazu ist dieses Element ja eigentlich da) und dieses dann ausrichten.

                  Äußerst unschön auf dieser Seite sind dann noch die beiden seiteninternen Scrollbalken. Du hast schlicht übersehen, daß ein verrtikaler Scrollbalken auch eine Breite hat.

                  Du meinst also ich soll den Header,also das Logo sowie das Bild zusammen Gruppieren.

                  Hast du vielleicht noch einen Tipp,wie ich diesen vertikalen Scrollbalken weg bekommen. Kriegs einfach nicht hin..

                  So dann erstmal noch einen schönen sonnigen Tag dir..

                  Gruss

                  Peter

                  freundliche Grüße
                  Ingo

                  1. Hi,

                    Werd dann wohl übergangsweise erstmal ein paar Meta Tags einfügen,damit die Suchbots wenigstens etwaw finden ;)

                    Das kanst Du vergessen - wenn Suchmaschinen diesen Metaangaben ene Bedeutung beimessen würden, dann würden die Suchergebnisse nicht mehr viel Wert sein. Nur (sichtbare) Textinhalte zählen.

                    Du meinst also ich soll den Header,also das Logo sowie das Bild zusammen Gruppieren.

                    Ja.

                    Hast du vielleicht noch einen Tipp,wie ich diesen vertikalen Scrollbalken weg bekommen. Kriegs einfach nicht hin..

                    Gib eine passendere Breite an.

                    freundliche Grüße
                    Ingo

                    1. Hallo Ingo,

                      entschuldigung für die verspätete Antwort,aber ich kam leider nicht eher dazu.

                      Danke für deine Ratschläge,werde versuchen soviel wie möglich davon umzusetzen.

                      SChönen Abend noch..

                      Gruss

                      Peter

  2. Hej,

    stehe hier vor einem kleinerem Problem.

    Ich befürchte dein eigentliches Problem ist viel größer, weil du noch ein falsches Verständnis von html hast.

    Arbeite gerade an dem Bereich "Music" der Website www.art-of-house.de

    http://www.art-of-house.de
    Bitte lies die </faq> insbesondere </faq/#Q-19>, danke.

    Dort möchte ich ein Bild über den Befehl:

    html kennt keine Befehle.

    An meinem Bildschirm (17' und 1024 * 768),sowie meinem Laptop (13' und 1024*768) läuft alles Einwandfrei.Sowohl im IExplorer V6.0 sowie Opera V7.23, funktioniert es.

    Hab das ganze von einem Kollegen mit einem 19' Bildschirm(1024*768) testen lassen und bei Ihm ist das ganze div tag zu weit links.

    Bist du dir sicher, dass er die von dir angegebene Auflösung eingestellt hatte _und_ seinen Browser im Vollbildmodus fuhr _und_ im Browserfenster keine zusätzlichen Elemente rechts oder links von der Anzeigenfläche eingeblendet waren?

    Nein?

    Hat jemand irgendeine Ahnung wo der Fehler stecken könnte?

    Mit ziemlicher Sicherheit in folgender Zeile:

      
    
    > <div id="djs" style="position:absolute; left:152px; top:165px;  
    >                      width:700px;  
    >                      height:433px;  
    >                      z-index:auto;  
    >                      overflow:scroll;">  
    
    

    Du weist dem Browser genau an, wo er die <div> zu positionieren hat, ohne wissen zu können, wieviel Platz überhaupt zur Verfügung steht. Und nein, das ist auch eine Fragestellung, deren Beantwortung außerhalb deines Wirkungsradius liegt.

    Wahrscheinlich möchtest du dich mit der css-Eigenschaft margin beschäftigen. Insbesondere der letzte Abschnitt unter margin-right dürfte dein Interesse wecken.

    Ansonsten noch eine kurze Bemerkung zu deiner "Seite". Wenn ich css und Grafiken deaktiviere sehe ich genau soviel: . . . . .

    Vielleicht fragst du dich jetzt warum ein Nutzer weder Stylesheets noch Grafiken in einem Browser zulassen sollte (auch wenn das nicht unerheblich wenige tun). Aber bedenke bitte dabei dass z.B. ein Suchmaschinen-Bot nicht viel mehr sieht. Auch gibt es vermehrt Nutzer die akustische Ausgaben benutzen (sich also die Seite vorlesen lassen). Die bekommen aber auch nicht mehr zu hören als: ". . . . ."

    Es gibt noch viele Gründe warum du das Konzept der Seite nochmal überdenken solltest. Vielleicht sind gerade die einführenden Kapitel in Selfhtml, die wahrscheinlich immer wieder viel zu stiefmütterlich beachtet werden, weil sie wenig Aussagen über Techniken, als über die Idee des Internets vermitteln, von Interesse für dich.

    Beste Grüße
    Biesterfeld

    --
    "Nein! ... Nein, schneller, leichter, verführerischer die dunkle Seite ist."