Bildschirmauflösung
rob
- design/layout
0 Mike©0 Rob2 David0 Jeena Paradies0 Ashura
2 Vinzenz Mai0 rob
Hey folks,
es gab mal eine englischsprachige website, bei der man die weltweiten Nutzertrends im Internet nachlesen konnte. Also welche Bildschirmauflösung oder Browser am ehesten genutzt wird und und...
(keine Ahnung mehr, wie die URL war) :((((
Mein Problem nun. Da ich ein image als Hintergrund nutze (hat einen Farbverlauf) bin ich mir nun nicht sicher, für welche max. Bildschirmauflösung ich das Backgroundimage erstelle.
Also die Grösse wähle, dass derjenige der einen sehr grossen Bildschirm hat, nicht unbedingt das Hintergrundbild gekachelt sieht...
Wisst ihr was ich meine??
Vielen Dank für eure Antworten
Moin rob
es gab mal eine englischsprachige website, bei der man die weltweiten Nutzertrends im Internet nachlesen konnte. Also welche
Bildschirmauflösung oder Browser am ehesten genutzt wird und und...
Vergiß das einfach, weil es nicht aussagekräftig ist.
Also die Grösse wähle, dass derjenige der einen sehr grossen Bildschirm hat, nicht unbedingt das Hintergrundbild gekachelt sieht...
1500 sollte reichen
regds
Mike©
1500 sollte reichen
Verdammt, dann habe ich ja mit einer riesigen Datei zu kämpfen...600 KB für den Hintergrund geht ja dann gar nicht!!!
Ich habe derzeit schon 1280x1024 und da spuckt mir Photoshop 400 KB aus...:(((
Gibs da keine besser Lösung...:-((
Ich habe derzeit schon 1280x1024 [...]
Gibs da keine besser Lösung...:-((
Wie wäre es denn mit vertikalem oder horizontalem Verlauf, die Breite bzw. Höhe des Bildes kann dann 1px betragen. Und schon sind es wesentlich weniger Bytes.
Aber das steht ja alles schon hier
Wie wäre es denn mit vertikalem oder horizontalem Verlauf, die Breite bzw. Höhe des Bildes kann dann 1px betragen. Und schon sind es wesentlich weniger Bytes.
Bringt einem aber nichts, wenn das eine komplexe Grafik ist, beispielsweise ein Foto.
Da kannste das mit 1px vergessen, denn das sieht dann Grütze aus.
Greetz
Xperience
Du hast das Ursprungsposting gelesen?
Da ging es um einen Farbverlauf, nicht um ein komplexes Foto.
Hallo,
Ich habe derzeit schon 1280x1024 und da spuckt mir Photoshop 400 KB aus...:(((
Also ich habe ein Hintergrundbild welches 1870 x 200 Pixel groß ist und dabei nur 48 KB groß ist. Zeig mal das Bild, das lässt sich sicherlich noch für das Web optimieren.
Grüße
Jeena Paradies
Hallo Jeena.
Also ich habe ein Hintergrundbild welches 1870 x 200 Pixel groß ist [...]
Flatscreen--Breite mal Tiefe? ;-)
Gruß, Ashura
Hallo Mike©
Vergiß das einfach, weil es nicht aussagekräftig ist.
Ich stimme Dir zu.
Also die Grösse wähle, dass derjenige der einen sehr grossen Bildschirm hat, nicht unbedingt das Hintergrundbild gekachelt sieht...
1500 sollte reichen
Nicht, wenn bestimmte Forumsnutzer über das Forum dorthin kommen, siehe folgendes Archivposting :-)
Bei einem Farbverlauf, bei dem sich die Farbe von links nach rechts ändert, könnte man der Seite doch einfach noch als Hintergrundfarbe den abschließenden Farbton rechts mitgeben, das Hintergrundbild links anordnen und
background-repeat: repeat-y;
background-position: top left;
verwenden. Die Lektüre von http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/hintergrund.htm#background könnte rob darüber aufklären, was ich meine.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Bei einem Farbverlauf, bei dem sich die Farbe von links nach rechts ändert, könnte man der Seite doch einfach noch als Hintergrundfarbe den abschließenden Farbton rechts mitgeben, das Hintergrundbild links anordnen und
background-repeat: repeat-y;
background-position: top left;verwenden. Die Lektüre von http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/hintergrund.htm#background könnte rob darüber aufklären, was ich meine.
Danke Vinzenz... Ich habe die gleiche Idee vor 20 Mins unter der Dusche gehabt ;))...
Bevor ich das nächste mal poste, nehme ich mir eine Denkminute, dann klaue ich euch die Zeit nicht mit Antwortposts...:)