Jochen : Frames ersetzen -> wie geht das mit dem "divider"

Hallo,

also folgendes Problem, wenn man zwei Frames hat die durch einen Balken getrennt sind, dann ist es möglich diesen hin- und herzuschieben.

Frame1 | Frame2

|= der Balken den man hin- und herschieben kann, um die Größe der Frames zu verändern.

Ist diese hin- und herschieben auch mit anderen Techniken als Frames möglich? Geht das mit CSS?

Vielen Dank schon mal...
Jochen

  1. hi,

    Ist diese hin- und herschieben auch mit anderen Techniken als Frames möglich? Geht das mit CSS?

    nur umständlich, und nicht mit CSS alleine, höchstens in kombination mit javascript.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. nur umständlich, und nicht mit CSS alleine, höchstens in kombination mit javascript.

      gruß,
      wahsaga

      Vielen Dank omega und wahsaga
      für die Antworten.

      @wahsaga, kannst du vielleicht kurz skizzieren wie so eine Lösung mit JavaScript aussehen könnte?

      Danke schon mal und Grüße
      Jochen

      1. hi,

        kannst du vielleicht kurz skizzieren wie so eine Lösung mit JavaScript aussehen könnte?

        du müsstest zunächst mal auf die aktion "ziehen des randbereiches" eines deiner pseudo-frames reagieren können - hierzu könnte man sich sicher bei gängigen "drag&drop"-umsetzungen per javascript etwas abschauen.

        und dann muss halt noch die breite der beiden pseudo-frames entsprechend erhöht bzw. verringert werden - width über das style-objekt manipulieren.

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
  2. Ist diese hin- und herschieben auch mit anderen Techniken als Frames möglich? Geht das mit CSS?

    Nein, mit CSS kannst du formatieren, aber nicht dynamisieren (das einzige, das du als dynamisch bezeichnen kannst, sind die Pseudoklassen, doch auch damit kommst du nicht zum Ziel).
    Wenn du auf den Trennbalken nicht verzichten willst, dann bleibe bei Frames (davon rate ich dir aber ab).

    grüßle
    omega

    1. Hi omega

      Wenn du auf den Trennbalken nicht verzichten willst, dann bleibe bei Frames (davon rate ich dir aber ab).

      :) Man lernt nie aus. Ich hatte schon mit Gedanken gespielt, in Erfahrung zu bringen, wie Frames dynamisch verändert werden könnten, um dem User die Chance zu geben, seine Ansicht nach seinen Bedürfnissen einrichten zu können und dabei ist das schon von hause aus eingebaut. Na so was....

      BTW warum räts du davon ab??

      Gruß f

      1. BTW warum räts du davon ab??

        Die Frage ist rhetorisch, oder?
        http://de.wikipedia.org/wiki/Frame_(HTML)

        1. Hi omega

          BTW warum räts du davon ab??

          Die Frage ist rhetorisch, oder?

          Zum Teil ja. Ich selbst habe eine nach meiner Ansicht gute Lösung mit mit Frames gute Lösung erstellt. Ich lese aber immer wieder von Abneigungen gegen Frames, selten aber über das Warum, das dahinter stehen mag. Dehalb mein Interesse.

          Danke

          Gruß f