hans: weiterleiten, falls kein javascript aktiviert ist

Hallo zusammen,
ich möchte, dass eine aufgerufene Seite (wo js-code vorkommt) an eine andere Seite (wo kein js-code ist) weiterleitet, falls der Browser des Besuchers javascript deaktiviert hat. Ich habe das gelöst mit
<meta http.-equiv="refresh" content="0; URL=neue Seite.htm"> innerhalb des <noscript>-tags. Das ist aber nicht html-konform.

Wie kann ich das Problem lösen?

Gruss
hans

  1. Hi,

    ich möchte, dass eine aufgerufene Seite (wo js-code vorkommt) an eine andere Seite (wo kein js-code ist) weiterleitet, falls der Browser des Besuchers javascript deaktiviert hat. Ich habe das gelöst mit
    <meta http.-equiv="refresh" content="0; URL=neue Seite.htm"> innerhalb des <noscript>-tags. Das ist aber nicht html-konform.
    Wie kann ich das Problem lösen?

    Umgekehrt vorgehen.
    Die Seite, die ohne Javascript auskommt, leitet per Javascript auf die Javascript-Seite weiter.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Schreinerei Waechter
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. ...Seite, die ohne Javascript auskommt, leitet per Javascript auf die Javascript-Seite weiter...

      Hallo Andreas,

      wie soll denn ein Browser mit deaktivierter javascript-funktionalität weiterleiten können, wenn die Weiterleitung mittels javascript vorgenommen werden soll und er javascript nicht interpretieren kann?

      Gruss
      hans

      1. hi,

        ...Seite, die ohne Javascript auskommt, leitet per Javascript auf die Javascript-Seite weiter...

        wie soll denn ein Browser mit deaktivierter javascript-funktionalität weiterleiten können, wenn die Weiterleitung mittels javascript vorgenommen werden soll und er javascript nicht interpretieren kann?

        gar nicht - dadurch verbleibt der besucher ohne javascript ja auf der (bis auf die weiterleitung) JS-losen version der seite.

        OK, du wolltest es anders herum - beim aufruf der JS-seite sollte eine weiterleitung auf die non-JS-version erfolgen, wenn kein JS vorhanden.

        da bliebe, da die beschriebene noscript-lösung nicht valide ist, m.E. nur eine automatische weiterleitung per meta-tag (mit einigen sekunden verzögerung) - die dann per JS wieder "ausgehebelt" wird. onLoad den meta-tag aus dem dokumentenbaum löschen o.ä.
        musst du halt schauen, ob das mit allen browsern wie gewünscht funktioniert.

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. ...musst du halt schauen, ob das mit allen browsern wie gewünscht funktioniert...

          Hallo wahsaga,

          meine vorgestellte Lösung funktioniert mit den gängigsten Browsern (FF1.0.4, Opera8.0, IE6.0, Safari). Aber ich wollte halt eine html-konforme Lösung finden, nachdem überall geschrieben wird, man solle Webseiten immer auch so gestalten, dass man die nicht-javascript-fähigen Browser berücksichtige.

          Es muss doch wohl eine html-konforme Lösung geben!?

          Gruss
          hans

          1. hi,

            Aber ich wollte halt eine html-konforme Lösung finden, nachdem überall geschrieben wird, man solle Webseiten immer auch so gestalten, dass man die nicht-javascript-fähigen Browser berücksichtige.

            dann versuche die seite doch so zu gestalten, dass eine version für beide, nutzer mit und ohne JS, ausreicht. ständig zwei versionen aller seiten nachzupflegen wird sowieso aufwendig und ggf. chaotisch - und eine gute seite nutzt javascript eigentlich nur für optionales, aber nicht für wesentliches, wo dann ein teil der _funktionalität_ fehlt.

            Es muss doch wohl eine html-konforme Lösung geben!?

            hast du meinen vorschlag mal umzusetzen versucht ...?

            gruß,
            wahsaga

            --
            /voodoo.css:
            #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }