Hallo,
immer wenn ich PHP-Dateien programmiere, muss ich diese auf den Server von meinem Provider hochladen, um zu sehen, ob und wie das ganze funktioniert. Wenn ich allerdings an meinem Notebook arbeite und kein Internet zur Verfügung steht, kann ich zwangsweise nicht testen, ob alles funktioniert und bevor ich große Fehler machen, lohnt sich das programmieren gar nicht, was jedoch auch letztendlich dann dauerhaft ein zeitliches Problem wird, weil ich ohne Internet dann hinterherhängen werde.
Wenn ich die PHP-Dateien auf meinem Notebook ausführe, öffnen sich diese zwar, lesen und verarbeiten allerdings leider nur die HTML-Tags.
Meine Frage nun: Gibt es eine Möglichkeit, dass ich auch PHP-Dateien auf meinem PC so öffnen kann, wie es auch auf dem Server vom Provider sein würde? Muss ich da etwas downloaden und wenn ja: was?
Danke und liebe Grüße,
Björn