window.open
sushi
- javascript
hallo leute kleine frage.
ich mach mit window.open....... ein fenster auf gebe ihm die richtige größe und noch andere parameter.
leider öffnet sich das fenster und geht in den hintergrund.
wie kann ich das fenster als oberstes definieren???
mit windows.focus() ???
hab ichs versucht.
danke
sushi
puts "Hallo " + gets.chomp + "."
?> sushi
=> Hallo sushi.
wie kann ich das fenster als oberstes definieren???
mit windows.focus() ???
hab ichs versucht.
Wer sollte sich auf Windows fokussieren, wo es doch so viele Alternativen gibt?
Zu deinem Problem: Da ich annehme, dass du dem Fenster einen Namen gegeben hast (zweiter Pflichtparameter bei window.open() ), solltest du diesen einmal mit focus() in Verbindung bringen.
Gruß, Ashura
danke
ashura
das mit dem focus funktioniert nur leider wird das fenster wo das window.open gestartet wird werden alle formulardaten gelöscht.
oje das is nicht gut.
was kann ich da machen.
sushi
hi,
das mit dem focus funktioniert nur leider wird das fenster wo das window.open gestartet wird werden alle formulardaten gelöscht.
oje das is nicht gut.
nein, stimmt, dass ist ganz und gar nicht gut.
als problembeschreibung ist diese aussage sogar viel eher ziemlicher murks.
was kann ich da machen.
erst mal die FAQ lesen, für den augenblick wenigstens </faq/#Q-07> - und dann mal versuchen, eine halbwegs verständliche und nachvollziehbare problembeschreibung abzugeben, statt solchem kauderwelsch wie oben.
gruß,
wahsaga
danke wahsaga,
also folgendes
ich habe eine php seite mit einem forumlar wo ich mit window.open ein fenster öffne.
wenn ich das fenster mit
window.open();
window.neuerfenstername.focus();
öffne, löscht er mir leider alle formulardaten aus der seite.
wenn ich ihn ohne focus öffne bleiben die form. daten erhalten.
ich hoffe das ist verständlich genug und ich hoffe das mir jemand helfen kann.
danke
sushi
hi,
wenn ich das fenster mit
window.open();
window.neuerfenstername.focus();
öffne, löscht er mir leider alle formulardaten aus der seite.wenn ich ihn ohne focus öffne bleiben die form. daten erhalten.
</faq/#Q-07b>, </faq/#Q-07c>
gruß,
wahsaga
danke whasaga,
ich probiers nochmal.
ich habe eine seite mit einem formular wo ich überprüfen möchte ob ein gewisses feld ausgefüllt ist. wenn das der fall ist möchte ich eine weitere seite öffnen um darauf hinzuweisen das dieses feld bei diesem button nicht gefüllt sein darf.
ich mache das so
if (bestellform.name.value != "")
{
window.open("mailinfo.asp", "Fenster2", "width=400,height=200,left=320,top=0,status=no,toolbar=no");
return false;
}
also bis hierer passt alles.
doch ich möchte das die seite die sich durch window.open im vordergrund steht, leider ist das nicht der fall.
wenn ich mit
if (bestellform.kknr.value != "")
{
window.open("mailinfo.asp", "Fenster2", "width=400,height=200,left=320,top=0,status=no,toolbar=no");
bestellform.kknr.focus();
return false;
}
das fenster öffne steht es sogar im vordergrund nur leider werden die informationsen in dem formular gelöscht.
geht das das ich ein fenster öffne ohne die daten in der originalseite zu löschen?
danke
sushi
hi,
doch ich möchte das die seite die sich durch window.open im vordergrund steht, leider ist das nicht der fall.
window.open("mailinfo.asp", "Fenster2", "width=400,height=200,left=320,top=0,status=no,toolbar=no");
bestellform.kknr.focus();das fenster öffne steht es sogar im vordergrund nur leider werden die informationsen in dem formular gelöscht.
du setzt hier gar nicht den fokus auf das geöffnete fenster, sondern versuchst auf eine methode focus() eines feldes kknr in deinem formular bestellform zuzugreifen ...
gruß,
wahsaga
Zu deinem Problem: Da ich annehme, dass du dem Fenster einen Namen gegeben hast (zweiter Pflichtparameter bei window.open() ), solltest du diesen einmal mit focus() in Verbindung bringen.
Das ist Blödsinn.
focus() ist eine Funktion des window Objektes, das z.b. die Funktion window.open() zurückgibt.
Struppi.
puts "Hallo " + gets.chomp + "."
?> Struppi
=> Hallo Struppi.
Das ist Blödsinn.
focus() ist eine Funktion des window Objektes, das z.b. die Funktion window.open() zurückgibt.
var foo = window.open("foo.htm","Foo","width=320,height=240");
foo.focus();
Das meinte ich.
Gruß, Ashura
focus() ist eine Funktion des window Objektes, das z.b. die Funktion window.open() zurückgibt.
var foo = window.open("foo.htm","Foo","width=320,height=240");
foo.focus();
>
> Das meinte ich.
Du sprachst aber vom 2. Parameter der open() funktion und das ist was völlig anderes, dein Beispiel funktioniert genauso mit:
~~~javascript
var foo = window.open("foo.htm","keinFoo","width=320,height=240");
foo.focus();
Struppi.
puts "Hallo " + gets.chomp + "."
?> Struppi
=> Hallo Struppi.
Du sprachst aber vom 2. Parameter der open() funktion und das ist was völlig anderes, dein Beispiel funktioniert genauso mit:
Hups, mein Fehler. Ich habe mich undeutlich ausgedrückt.
Danke für die Korrektur.
Gruß, Ashura
Hups, mein Fehler. Ich habe mich undeutlich ausgedrückt.
Danke für die Korrektur.
Nur scheint's beim sushi nicht angekommen zu sein https://forum.selfhtml.org/?t=110355&m=691770
:-(
Struppi.
Hups, mein Fehler. Ich habe mich undeutlich ausgedrückt.
Danke für die Korrektur.Nur scheint's beim sushi nicht angekommen zu sein https://forum.selfhtml.org/?t=110355&m=691770
:-(Struppi.
lol erst jetzt
aus irgend einem grund war dein und ashuras thread nicht sichtbar?
komisch
aber trotzdem danke.
werde es gleich probieren.
sushi
hi struppi hi ashura,
var foo = window.open("mailinfo.asp","Foo","width=320,height=240");
foo.focus();
leider funkt das auch nicht.
die neue seite verschwindet wieder im hintergrund.
ich dachte mit focus kann ich die seite in den vordergrund holen.
was es leider nicht tut.
die neue seite geht immer in den hintergrund.
was mach ich falsch???
danke für die mühe.
sushi
var foo = window.open("mailinfo.asp","Foo","width=320,height=240");
foo.focus();leider funkt das auch nicht.
Doch das funktioniert.
was mach ich falsch???
keine Ahnung, aber wenn dein Code nur aus diesen 2 Zeilen besteht, nichts.
Struppi.
danke struppi für deine mühe und gedult.
mein code lautet
if (bestellform.name.value != "")
{
var foo = window.open("mailinfo.asp","Foo","width=320,height=240");
foo.focus();
return false;
}
und das fenster springt schon auf aber leider springt es auch in den hintergrund. also hinter die seite wo der code drinnen steht.
danke
sushi
mein code lautet
if (bestellform.name.value != "")
{
var foo = window.open("mailinfo.asp","Foo","width=320,height=240");
foo.focus();
return false;
}und das fenster springt schon auf aber leider springt es auch in den hintergrund. also hinter die seite wo der code drinnen steht.
Du musst irgendwo anders noch Code haben, der dem Fenster den Fokus wieder nimmt.
Struppi.
hi,
Du musst irgendwo anders noch Code haben, der dem Fenster den Fokus wieder nimmt.
und um den lokalisieren zu können, wäre es vermutlich am besten, wenn du mal einen testfall online zur verfügung stellst.
gruß,
wahsaga
hi wahsaga,
leider braucht man cookies um die seite so anzuzeigen.
jetzt weiß ich nicht genau wie ich die seite online zugänglich mache so das sie funk!
?
sushi
zur hölle!!!!!!!
es funkt jetzt.
einfach so. ?????
ich schwöre euch ich habe es immer 3x getestet bevor ich euch damit genervt habe.
ich habe die kiste neugestartet weil browser schliesen hat anscheinend auch nicht gereicht.
echt und dabei ist bei mir im cache angehackt das er die seite IMMER neu laden muß.
bei firefox hats gleich gefunkt, nur leider benutzten den nicht die potenziellen kunden.
danke
danke
danke
und nochmals danke
sushi
hi,
leider braucht man cookies um die seite so anzuzeigen.
wieso das?
jetzt weiß ich nicht genau wie ich die seite online zugänglich mache so das sie funk!
in dem du ein online-beispiel bereitstellt, an dem sich das problem nachstellen lässt, ohne cookies, login etc.
speichere im zweifelsfalle den quelltext der in frage kommenden dokumente (sollten ja eigentlich nur zwei sein, popup und aufrufende seite) nach aufruf ab, und stelle diese dann irgendwo online.
gruß,
wahsaga
danke nochmals,
wahsaga
sushi
danke nochmals an wahsaga und struppi,
aber so viel ich weiß sollte doch be return false; alles zu ende sein oder??? (tut mir leid für 3? aber das mach ich immer wenn ich mich wundere)
nochmals der code.
---------------
if (bestellform.kknr.value != "")
{
var foo = window.open("mailinfo.asp","Foo","width=320,height=240");
foo.focus();
return false;
}
---------------
ich weiß leider nicht mehr was es sein kann.
sushi
hi,
die neue seite verschwindet wieder im hintergrund.
ich dachte mit focus kann ich die seite in den vordergrund holen.
was es leider nicht tut.
die neue seite geht immer in den hintergrund.was mach ich falsch???
deine seite, die das popup öffnet, enthält aber nicht selber irgendwelchen unfug á la onblur="self.focus()" o.ä., mit dem sie sich selber immer wieder in den vordergrund drängelt ...?
gruß,
wahsaga
hi wahsaga,
also ich hab noch ein paar focus auf andere forumlardaten aber in If() eingebetet die nicht zu ausführung kommen da ich sonst einen alert hätte.
z.b.
if (bestellform.zuname.value == "")
{
alert("Geben Sie bitte Ihren Nachnamen an.");
bestellform.zuname.focus();
return (false);
}
aber wenn kein alert kommt sollte auch der focus unberührt bleiben oder!?!
danke
sushi
Hallo,
ich klink mich einfach mal hier mit rein.
Wenn man in meiner Beispielinstallation dort auf den Link BBCode klickt (und JavaScript an hat) geht ein PopUp auf. Dies wird mittels diesem JavaScript gemacht:
/* Open popup to learn BBCode for comments */
function learnbb(path) {
var popurl = path + '/learn_bb.php?v=small';
winpops=window.open(popurl,'','width=400,height=300');
}
Das CSS zu dieser Seite kann man sich hier angucken: popup.css
Wenn man nun das PopUp verkleinert, so dass nichts mehr reinpasst dann entstehen leider keine Scrollbalken und ich verstehe nicht warum? Könnte sich das mal jemand von euch anschauen und mir sagen wie ich das ändern kann?
Grüße
Jeena Paradies
Wenn man nun das PopUp verkleinert, so dass nichts mehr reinpasst dann entstehen leider keine Scrollbalken und ich verstehe nicht warum? Könnte sich das mal jemand von euch anschauen und mir sagen wie ich das ändern kann?
In dem du die Eigenschaft scrollbars=yes beim öffnen setzt.
Struppi.
Hallo,
In dem du die Eigenschaft scrollbars=yes beim öffnen setzt.
Das war ja einfach; und ich dachte dass dann die Scrollbars immer angezeigt werden, auch wenn man sie nicht braucht und außerdem dachte ich eigentlich dass das die standardeinstellung ist und ich irgendetwas anderes falsch gemacht habe.
Besten Dank für deine Belehrung, nun funktioniert es so wie es sollte.
Grüße
Jeena Paradies
Hi,
außerdem dachte ich eigentlich dass das die standardeinstellung ist
das ist es AFAIK, solange Du keinerlei Angaben zu den Eigenschaften des Popups machst.
freundliche Grüße
Ingo
außerdem dachte ich eigentlich dass das die standardeinstellung ist
das ist es AFAIK, solange Du keinerlei Angaben zu den Eigenschaften des Popups machst.
laut selfhtml (und meinen Erfahrungen) ist scrollbars=no die Standardeinstellung.
Struppi.