frank: Probleme mit Abstand zum Fensterrand

Hallo!

Ich habe, weil ich relativ kurzfristig eine Seite haben möchte, kein Frameset aufgestellt, sondern meine fünf Seiten mit Verweisen verbunden. Mein Problem ist nun, dass die Links, die ich auf die jeweils linke Seite platziert habe, zu tief stehen und ich überfragt bin, wie ich diesen Linkabsatz höher rücken kann. Wichtig zu sagen ist, dass ich das zum ersten Mal mache.

In diesem Zusammenhang möchte ich auch noch folgende Fragen loswerden: Gibt es, da ich kein Set zu bieten habe, Probleme mit der Darstellung im Netz? Und wie erreiche ich, dass beim späteren Aufrufen im Netz die Startseite tatsächlich zuerst erscheint? Für ältere Hasen werden das ziemlich dumme Fragen sein, ich freue mich aber trotzdem sehr darüber, wenn ihr mir auf die Sprünge helft.

Vielen Dank im Voraus,

frank.

  1. hi,

    Ich habe, weil ich relativ kurzfristig eine Seite haben möchte, kein Frameset aufgestellt, sondern meine fünf Seiten mit Verweisen verbunden.

    gut - mit frames würdest du dir idR. mehr probleme einhandeln, als sie "lösen".

    Mein Problem ist nun, dass die Links, die ich auf die jeweils linke Seite platziert habe, zu tief stehen und ich überfragt bin, wie ich diesen Linkabsatz höher rücken kann.

    dann solltest du margin und padding für body per CSS auf null setzen.

    In diesem Zusammenhang möchte ich auch noch folgende Fragen loswerden: Gibt es, da ich kein Set zu bieten habe, Probleme mit der Darstellung im Netz?

    mir wäre auch nicht bewusst, dass ich ein "Set zu bieten" hätte.
    allerdings habe ich auch keine ahnung, was du darunter verstehst.

    Und wie erreiche ich, dass beim späteren Aufrufen im Netz die Startseite tatsächlich zuerst erscheint?

    idR., in dem du sie einfach als index.htm bzw. index.html benennst.
    die meisten webserver sind per default so konfiguriert, dass sie beim aufruf eines verzeichnisses zuerst nach dateien mit diesem namen suchen, und diese dann ausliefern.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. In diesem Zusammenhang möchte ich auch noch folgende Fragen loswerden: Gibt es, da ich kein Set zu bieten habe, Probleme mit der Darstellung im Netz?

      mir wäre auch nicht bewusst, dass ich ein "Set zu bieten" hätte.
      allerdings habe ich auch keine ahnung, was du darunter verstehst.

      Mit "Set" meinte ich ein Frameset, da ich (offensichtlich irrtürmlicherweise) befürchtet hatte, dass "nur" zusammengelinkte Seiten nicht eindeutig als Zusammenhang erkennbar sind als Framesets, die meinem Verständnis nach eher als eine "Einheit" empfand. Pure Annahmde meinerseits.

      Auf jeden Fall vielen Dank für die Tipps.

      Grüße,
             frank.

  2. puts "Hallo " + gets.chomp + "."

    ?> frank
    => Hallo frank.

    Mein Problem ist nun, dass die Links, die ich auf die jeweils linke Seite platziert habe, zu tief stehen und ich überfragt bin, wie ich diesen Linkabsatz höher rücken kann.

    Wie hast du die Links womit links platziert?

    Wichtig zu sagen ist, dass ich das zum ersten Mal mache.

    Kein Problem. ;-)

    Gibt es, da ich kein Set zu bieten habe, Probleme mit der Darstellung im Netz?

    Nein, warum sollte es? Da du vollständig statische Seiten (und sogar ohne Frames) anbietest, ist die Darstellung auf weitaus mehr Geräten möglich und allgemein weniger problematisch.

    Und wie erreiche ich, dass beim späteren Aufrufen im Netz die Startseite tatsächlich zuerst erscheint?

    Nenne sie (index(.html|.htm)|default(.html|.htm)). (Ist das verständlich?)
    Alternativ kannst du auch jeden x-beliebigen Namen verwenden, nur musst du dann--in einer .htaccess-Datei beispielsweise--eine eigene Angabe zum DirectoryIndex machen.

    Für ältere Hasen werden das ziemlich dumme Fragen sein, ich freue mich aber trotzdem sehr darüber, wenn ihr mir auf die Sprünge helft.

    1. wir sind nicht so alt. ;-)
    2. Es gibt nur wenige dumme Fragen (die zeichen sich unter anderem durch ständige Wiederholungen aus), deine gehören nicht dazu.

    Gruß, Ashura

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
    30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 19: Notes
    Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
    [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
    1. Hallo, Ashura!

      Mein Problem ist nun, dass die Links, die ich auf die jeweils linke Seite platziert habe, zu tief stehen und ich überfragt bin, wie ich diesen Linkabsatz höher rücken kann.

      Wie hast du die Links womit links platziert?

      Ich habe die Links mit <p align="left"> gesetzt. Noch habe ich es nicht ausprobiert, gehe aber dem Tipp nach, margin sowie padding auf "0" zu setzen.

      Danke für die Ratschläge, Ashura. Schöner Name übrigens, und wo ich schon bei "dummen" Fragen bin, würde mich interessieren, woher dieser Name stammt.

      Viele Grüße,

      frank.

      1. puts "Hallo " + gets.chomp + "."

        ?> frank
        => Hallo frank.

        Wie hast du die Links womit links platziert?

        Ich habe die Links mit <p align="left"> gesetzt. Noch habe ich es nicht ausprobiert, gehe aber dem Tipp nach, margin sowie padding auf "0" zu setzen.

        In diesem Zuge könntest du auch gleich das align-Attribut durch das CSS-Pendant text-align ersetzen.

        Danke für die Ratschläge, Ashura. Schöner Name übrigens, und wo ich schon bei "dummen" Fragen bin, würde mich interessieren, woher dieser Name stammt.

        Dankeschön. :-)

        Der Name stammt aus einem älteren Rollenspiel, hat aber eine viel weitreichendere Bedeutung--[Wikipedia: Ashura].

        Gruß, Ashura

        --
        Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
        30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 19: Notes
        Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
        [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]