你好 Siechfred,
Da gibts nichts, wo man konsequenter sein könnte ;-) Bei XML ist genau
definiert, was wohlgeformt ist und was valide ist. Alles, was sich
XML-Parser nennt, hat sich dran zu halten, da kann der eine nicht
Konsequenter sein als der andere ;-)Hm, also den XML-Parser des Mozilla insbesondere mit seinen Warnungen und
Fehlermeldungen habe ich nicht in besonders guter Erinnerung, den IE 6 da
schon :-)
Ich weiss nicht so recht, was du meinst. Mach mal Beispiele!
MSXML ist nur die Schnittstelle zwischen JScript, VBScript u.a.
MS-Produkten und XML.
[...] MSXML ist eindeutig ein eigenes ProduktJa, aber MSXML ist genauso wenig XML wie ASP Perl ist. Es bietet dir nur
die Möglichkeit, dass die genannten proprietären Techniken mit XML
1.0-konformen Anwendungen interagieren können. Um XML mit dem IE 6
darstellen zu können, brauchst du kein bisschen MSXML.
Also, soweit ich weiss hat das MSXML-Paket unter anderem einen XML-Parser
(DOM und SAX) dabei (neben einem XSLT-Prozessor und noch ein paar Dingen).
Wird ja auch so vertrieben: “The Microsoft® XML Parser (MSXML) 3.0”,
“With Microsoft XML Core Services (MSXML), formerly known as the Microsoft
XML Parser, ...”, “NOTE: MSXML is a COM-based parser...”, und, etwas länger:
================
Among the core services MSXML provides is developer support for the following:
The Document Object Model (DOM), a standard library of application programming interfaces (APIs) for accessing XML documents.
Helper APIs to assist with programming for XML namespace or the HyperText Transfer Protocol (HTTP) when it is used to send data directly between Web servers.
The XML Data Reduced schema definition language (XDR), which Microsoft introduced support for top assist with XML schema working needs while awaiting the now final W3C standard XML Schema Definition (XSD) language.
The Simple API for XML (SAX), a programmatic alternative to DOM-based processing.
The Schema Object Model (SOM), an additional set of APIs for accessing XML Schema documents programmatically that was introduced in MSXML 4.0 and later.
XML Digital Signatures support, which provides the ability to sign and verify XML document data through digital encryption. This support is only available in MSXML 5.0 for Microsoft Office Applications and later.
man kann es ja sogar getrennt herunterladen ;-)
Gehen dir etwa die Argumente aus? *fg*
Ne, war völlig ernst gemeint.
再见,
克里斯蒂安
Wenn auf Erden alle das Schoene als schoen erkennen, so ist dadurch schon das Haessliche bestimmt.
http://wwwtech.de/