xwolf: Neu bei Google: Google Sitemaps

Beitrag lesen

Hi,

vielversprechend - oder doch eher vorprogrammierter rohrkrepierer (weil's den spammern vermutlich wieder mal am meisten nützen wird) ...?

Ich finde es eher nützlich für andere Zwecke als nur dem Suchmaschinen-SPAMing ("Suchmaschinen-Optimierung"): Assistive Useragents und Browserextensions könnten eine vorgegebene Indexdatei nutzen um die Sitemap der Domain in einer Form vorzuhalten, die es Benutzern ermöglich, besser durch die Site zu navigieren.
Beispielsweise kann ich mir vorstellen, eine Firefox-Extension zu coden, die so eine Datei ließt und daus eine Link-Rel-Navi baut, sofern eine solche noch nicht auf der Site ist.

Ansonsten ist die Idee, so eine Datei liegen zu haben nichts neues. Die BITV, Prio 1, §13.3 fordert es indirekt sogar. Neu ist nur die Nutzung für Spider.

Blöd und sinnlos halte ich die Idee, daß man nun bei Suchmaschine X die Sitemap-Dateien erst registrieren soll. Die Suchmaschinen sind selbst gefordert zu sorgen, daß ihr Index eine gute Qualität an Content aufweist. Und nicht nur aus eingereichten Seiten von Suchmaschinen-SPAMern besteht.

Ciao,
  Wolfgang