setTimeout mit Ani-Gif
Amin
- javascript
1 Cheatah0 Amin0 Cheatah-2 Amin
0 Der Martin
-1 Amin0 Der Martin
0 Amin
0 Klawischnigg
Hallo,
kann man am Ende der Animation eins animierten Gif einen Link aufrufen.
Ich habe es zwar mit der setTimeout-funktion gemacht (siehe unten). Aber ich würde es gerne wissen ob es besser auch anderes geht, da diese Lösung mir nicht 100% sauber erscheint.
Vielen Dank + Gruß
Amin
<html>
<head>
<title>Untitled</title>
<script>
<!--
function refershFrame(){
setTimeout('top.location.href = "http://www.web.de";',6170);
}
//-->
</script>
</head>
<body onload="refershFrame()">
<img src="img/intro_ani.gif" width="345" height="100" border="0" alt=""></a>
</body>
</html>
Hi,
kann man am Ende der Animation eins animierten Gif einen Link aufrufen.
nein?
Ich habe es zwar mit der setTimeout-funktion gemacht (siehe unten). Aber ich würde es gerne wissen ob es besser auch anderes geht, da diese Lösung mir nicht 100% sauber erscheint.
Ich sehe hier insbesondere zwei unsaubere Faktoren:
1.) "Refresh" schreibt man anders.
2.) Ich werde (wie viele anderen auch) über sechs Sekunden lang vor einem statischen Bild sitzen.
Ein dritter Faktor wäre die URL, die erst zu http://www.web.de/ kanonisiert werden muss und anschließend einen Redirect auf http://web.de/ erzeugt, aber das nur nebenbei. Im Themenbereich HTML könnte ich noch einige weitere Dinge nennen.
Cheatah
1.) "Refresh" schreibt man anders.
Es geht hier nicht um die Refresh oder Refresch oder was auch immer...
2.) Ich werde (wie viele anderen auch) über sechs Sekunden lang vor einem statischen Bild sitzen.
Ich habe doch geschrieben, dass das ein animiertes Gif ist, wieso sprechst Du dann vom statischen Bild?
Im Themenbereich HTML könnte ich noch einige weitere Dinge nennen.
Den Code, den ich hier geschrieben habe, ist nur zum erläutern, damit man versteht wo von ich rede.
Es geht hier nicht um HTML sondern um JavaScript.
Nur zu Info: HTML oder CSS oder Barrierefreie Codierung kann ich mit sehr sehr gut aus.
Aber danke trotzdem für Deine Mühe und die Antwort.
Amin
Ein dritter Faktor wäre die URL, die erst zu http://www.web.de/ kanonisiert werden muss und anschließend einen Redirect auf http://web.de/ erzeugt, aber das nur nebenbei. Im Themenbereich HTML könnte ich noch einige weitere Dinge nennen.
Cheatah
Hi,
2.) Ich werde (wie viele anderen auch) über sechs Sekunden lang vor einem statischen Bild sitzen.
Ich habe doch geschrieben, dass das ein animiertes Gif ist, wieso sprechst Du dann vom statischen Bild?
wieso glaubst Du, ich würde mich von penetranten Animationen belästigen lassen? Wie die meisten User, die die Möglichkeit dazu haben, stelle ich sowas ab.
Es geht hier nicht um HTML sondern um JavaScript.
Deswegen habe ich zu HTML ja auch noch nichts gesagt.
Cheatah
wieso glaubst Du, ich würde mich von penetranten Animationen belästigen lassen? Wie die meisten User, die die Möglichkeit dazu haben, stelle ich sowas ab.
Dann stelle es ab und lasse die Anderen die Interesse daran haben, es bewundern.
Es gibt viele Gründe warum man ein animiertes Gif ins Internet stellt.
Aber wenn du noch Anfänger bist, dann solltest mit deinem Kommentar auch nicht zuweit gehen.
Entweder du kannst helfen oder du lässt das, aber solche provoziende Antworten kannst dir wirklich sparen.
Amin
Cheatah
Hallo,
Ich habe doch geschrieben, dass das ein animiertes Gif ist, wieso sprechst Du dann vom statischen Bild?
Weil -wie Cheatah schon ganz recht bemerkt hat- es eine Menge Leute gibt, die solche Nervensägen abstellen. Und das kann man sogar im Internet Explorer.
Nur zu Info: HTML oder CSS oder Barrierefreie Codierung kann ich mit sehr sehr gut aus.
Aber macht Satzbau Probleme dir deutscher. *scnr*
Nichts für ungut, ;)
Martin
Weil -wie Cheatah schon ganz recht bemerkt hat- es eine Menge Leute gibt, die solche Nervensägen abstellen. Und das kann man sogar im Internet Explorer.
Tja, Da sieht man, dass du nicht mal profi genug bist um eine saubere
Antwort geben zu können.
Das animierte Bild ist nicht für Anfänger wie du, die keine Ahnung vom
Internet haben (Leute wie du zählen nicht zu meiner Zielgruppe).
Amin
Aber macht Satzbau Probleme dir deutscher. *scnr*
Du solltest zunächst andere Sprachen außer Deutsch lernen before du was sagst.
Nichts für ungut, ;)
Martin
Hi!
Tja, Da sieht man, dass du nicht mal profi genug bist um eine saubere
Antwort geben zu können.
Es war nicht meine Absicht, eine "saubere Antwort" zu geben, denn die hattest du von Cheatah schon bekommen. Aber da du mit der Materie offensichtlich noch nicht allzu sehr vertraut bist, hast du sie [Cheatahs Antwort] nicht verstanden. Diesem Verständnis wollte ich nachhelfen, mehr nicht.
Das animierte Bild ist nicht für Anfänger wie du, die keine Ahnung vom Internet haben
Sei vorsichtig mit derartigen Äußerungen. Wie leicht disqualifiziert man sich damit selbst...
(Leute wie du zählen nicht zu meiner Zielgruppe).
Oh, da bin ich aber froh.
Aber macht Satzbau Probleme dir deutscher. *scnr*
Du solltest zunächst andere Sprachen außer Deutsch lernen before du was sagst.
Du solltest zunächst Deutsch lernen und es auch richtig anwenden, _bevor_ du was schreibst.
Ciao,
Martin
Sei vorsichtig mit derartigen Äußerungen. Wie leicht disqualifiziert man sich damit selbst...
Was jetzt, eine Bedrohung oder wie ;-))
Wenn du dich ohne Beleidegungen ausdruckst, dann bekommst du auch solche Antworten nicht.
Wir leben in einer Demokratie u. ich darf meine Meinung äußern.
Also, sei du vorsichtig.
Amin
Hi there,
kann man am Ende der Animation eins animierten Gif einen Link aufrufen.
nicht wirklich, weil Du Dir über das Zeitverhalten weder des Gifs noch des javascripts wirklich sicher sein kannst. Die einzige Möglichkeit, das zu erreichen ist es, das Gif auseinanderzunehmen, die einzelnen Bildnamen in ein Array einzutragen und diese dann in einer Schleife nacheinander darzustellen und wenn das letzte Bild angezeigt wurde, rufst Du Deinen Link oder was weiß ich auch immer auf...