Hallo!
Ja und das war das problem, ich habe umask(0777) gemacht, deshalb bekam
ich fehlermeldungen ohne ende. dank deinem und dem post von Sven
Rautenberg hab ich nun aber geschnackelt das es quasi das gegenteil sein
muss also umask(0000) hab jetzt aber erstmal nur umask(0012) gemacht,
jetzt bekomm ich keine fehlermeldungen mehr, diese funktion ist sehr
schlecht beschrieben finde ich, kann mir das mal jmd genauer erklären?
Mit chmod setzt Du die Zugriffsrechte, mit umask definierst Du die Rechte, die beim Anlegen neuer Dateien/Verzeichnisse _nicht_ gesetzt werden.
Mal ein paar Links:
http://www.linuxfibel.de/access.htm#maske
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/linux/index.htm#rechte
http://www.selflinux.org/selflinux-devel/html/nutzer_unter_linux.html
Grüße
Andreas
SELFHTML Feature Artikel: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/