Eli: Zentrierte Tabellen-Struktur verschiebt sich

Hi,

ich habe eine tabellenstruktur, die grob so aussieht:

3 spalten (1. menüe, 2. inhalt, 3. menü2)

die gesamte tabellenstruktur soll zentriert auf dem bildschirm angezeigt werden.

wenn man sich nun durch die seiten clickt die bis auf den inhalt immer gleich sind, fällt auf, dass sich je nach inhalt die gesamte tabellenstruktur manchmal um ca 10pixel verschiebt und das obwohl der inhalt die tabelle nachweislich nicht 'sprengt'.

woran kann so etwas liegen??? bin ratlos...

gruß
eli

  1. Wenn Du die URL angeben würdest, könnte Dir sicher geholfen werden.

    Cheers
    Josef K.

    PS: Hast aber nicht zufällig mit Firefox getestet, so dass besagte Verschiebung nur das Ergebnis des Scrollbalkens auf inhaltsreichen Seiten ist, oder? ;-)

    1. SCHEISSE DU HAST RECHT

      *lol* es war echt der scrollbalken mit firefox... das is ja total nervig.. bei ms wird der scrollbalken ja immer angezeigt und deshalb gibts das da nicht oder?g

      danke dir

      1. Hihi, kann jedem passieren. Richtig, der IE zeigt den Scrollbalken permanten an - frag mich nicht warum.

        So, und wie siehts mit Lösungsvorschlägen aus? Nicht wirklich berauschend:

        1. Browserweiche einbauen und für den Firefox das Design auf den Seiten mit Überlänge entsprechend anpassen. Nachteil: aufwändig.

        2. Alle Seiten mit Überlänge ausstatten, so dass auch der Firefox den Scrollbalken permanent anzeigt. Nachteil: Nicht immer mit dem Layout vereinbar und sowieso ne unsaubere Lösung.

        3. Positionierung relativ zum linken Seitenrand anstatt zentriert vornehmen. Nachteil: Die Seite ist eben nicht mehr in jedem Fall zentriert (je nach Fenstergröße des Clients).

        Bessere Vorschläge kann ich leider nicht anbieten.

        Cheers
        Josef K.

        1. Hihi, kann jedem passieren. Richtig, der IE zeigt den Scrollbalken permanten an - frag mich nicht warum.

          naja die antwort haben wir doch selbst gefunden? und ehrlich gesagt: ich find das nur gut so!!

          So, und wie siehts mit Lösungsvorschlägen aus? Nicht wirklich berauschend:

          1. Browserweiche einbauen und für den Firefox das Design auf den Seiten mit Überlänge entsprechend anpassen. Nachteil: aufwändig.

          2. Alle Seiten mit Überlänge ausstatten, so dass auch der Firefox den Scrollbalken permanent anzeigt. Nachteil: Nicht immer mit dem Layout vereinbar und sowieso ne unsaubere Lösung.

          3. Positionierung relativ zum linken Seitenrand anstatt zentriert vornehmen. Nachteil: Die Seite ist eben nicht mehr in jedem Fall zentriert (je nach Fenstergröße des Clients).

          Bessere Vorschläge kann ich leider nicht anbieten.

          danke für die vorschläge, die ich aber wohl erstmal net umsetzen werde ;)

          Cheers
          Josef K.

          1. Positionierung relativ zum linken Seitenrand anstatt zentriert vornehmen. Nachteil: Die Seite ist eben nicht mehr in jedem Fall zentriert (je nach Fenstergröße des Clients).

          wobei das fand ich fast am besten... wie geht das mir relativ zum seitenrand?

          und könnte nicht per javascript immer die pixelanzahl herausfinden, so dass es nahezu zentriert ist?

          1. wobei das fand ich fast am besten... wie geht das mir relativ zum seitenrand?

            Möglichkeit 1 (unschön und etwas antiquiert): http://de.selfhtml.org/html/dateiweit/seitenraender.htm

            Möglichkeit 2 (CSS=Trennung von Inhalt und Design):
            http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/randabstand.htm

            Möglichkeit 3 (ebenfalls mittels CSS und wohl die sauberste Lösung):
            http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm

            und könnte nicht per javascript immer die pixelanzahl herausfinden, so dass es nahezu zentriert ist?

            Theoretisch vielleicht möglich, praktisch aber verdammt umständlich. Hab auch keinen Plan wie das genau umzusetzen wäre.

            Cheers
            Josef K.