Erik: Warum absichtlich Quirks-mode?

Um nicht den robots.txt-thread von Gregor zu vermüllen, frag ich nochmal hier nach:

Welche Vorteile bringt es, IE in den Quirks zu schubsen?

ist er denn dann Standardskonformer als "normal" (Stichworte: padding, margin, absolute, fixed,....)?

danke im voraus...

  1. Welche Vorteile bringt es, IE in den Quirks zu schubsen?

    Gar keine, er produziert dann lediglich die Fehler die der IE 5 hat.

    ist er denn dann Standardskonformer als "normal" (Stichworte: padding, margin, absolute, fixed,....)?

    nein, das ist er im Standard Mode.

    Struppi.

    1. Hi,

      Gar keine, er produziert dann lediglich die Fehler die der IE 5 hat.

      sprich: Man kann eher alle IEs über einen Kamm scheren. Den wahren Vorteil davon kann ich aber auch nicht sehen.

      Cheatah

      --
      X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
      X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      X-Will-Answer-Email: No
      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    2. Hi,

      Gar keine, er produziert dann lediglich die Fehler die der IE 5 hat.

      Doch: er produziert im Wesentlichen _nur_ diese Fehler.

      freundliche Grüße
      Ingo

  2. Hi!

    Wie gesagt, ist Geschmackssache. Ich hatte irgendwas im standardkonformen Modus nicht hingekriegt (glaube, hatte was mit width=100% und margin/padding zu tun) und da war es für mich einfacher, den IE in den Quirksmode zu schicken.

    Auf einer privaten Seite würd ich sowas nicht machen, da wäre mir der IE einfach egal bzw. die User würden per conditional comment darauf hingewiesen werden, dass sie nen Scheiss-Browser benutzen (OK, das mache ich im Moment auch auf der Sparkassen-Seite *g*)

    Gruß

    Martin