Hallo,
Aber du hast Recht: die %-Angabe ist wohl am sinnvollsten. Die Maßangabe "em" hab ich persönlich leider noch nicht so ganz verstanden.
1em ist die Höhe des Buchstaben "M". Auf die font-size angewendet, entspricht 1em der Schriftgröße des übergeordneten Elementes,
Das verstehe ich schonmal nicht. Was ist, wenn ich kein übergeordnetes Element habe. Z.B. gebe ich die Schriftgröße für den body an. Da habe ich doch vorher keine Größe angegeben. Woran orientiert es sich also?
bzw. beim Viewport
Was ist das?
der im System eingestellten Schriftgröße. Es ist also bei Texten der Idealwert für die font-size-Eigenschaft.
Sorry, wenn ich so viele dämliche Fragen stelle, aber ich möchte es gerne erlernen.
Also:
Mal angenommen, ich will für eine Auflösung von 1024x768 (sorry, aber ich denke z.Z. noch in Auflösungen) eine Schriftgröße von sagen wir mal 12pt haben. Wie gebe ich das dann in der CSS-Datei in % oder em an??
Liebe Grüße,
Nadja
system.exit(0);