Lisa: festes Hintergrundbild, besser als Tabellenhintergrund oder layer?

Hi,

ich möchte für eine Website einen festen, starren Hintergrund haben (der sich allerdings beim event. scrollen mitbewegt).
Gleichzeitig soll der Hintergrund überschreibbar sein.

Da ich ansonsten mit Tabellen zur Formatierung arbeite, stelle ich mal die Frae, ob ich das Hintergrundbild besser als Tabellenhintergrundbild mache oder lieber absolut positioniert hinter den Inhalt setze?

Und ganz grundsätzlich frage ich auchmal, ist es besser, per Layer oder mit Hilfe von Tabellen zu positionieren/formatieren?

Gruß

Lisa

  1. Hi,

    ich möchte für eine Website einen festen, starren Hintergrund haben (der sich allerdings beim event. scrollen mitbewegt).

    also doch nicht starr (=fixiert)?

    Gleichzeitig soll der Hintergrund überschreibbar sein.

    das ist bei einem Hintergrund eigentlich immer der Fall..;-)

    ob ich das Hintergrundbild besser als Tabellenhintergrundbild mache oder lieber absolut positioniert hinter den Inhalt setze?

    wenn Du einen Hintergrund haben willst, soltest Du einen solchen verwenden. Außerdem ist absolute Positionierung sehr unflexibel.

    Und ganz grundsätzlich frage ich auchmal, ist es besser, per Layer oder mit Hilfe von Tabellen zu positionieren/formatieren?

    was verstehst Du unter "Layer"? Und Tabellen benötigst Du nicht zum Positionieren. Du kannst nahezu jedes Element positionieren und mit einem Hintergrund versehen.

    freundliche Grüße
    Ingo

  2. hi,

    Da ich ansonsten mit Tabellen zur Formatierung arbeite, stelle ich mal die Frae, ob ich das Hintergrundbild besser als Tabellenhintergrundbild mache oder lieber absolut positioniert hinter den Inhalt setze?

    warum nicht gleich als hintergrundbild für body?
    http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/hintergrund.htm

    Und ganz grundsätzlich frage ich auchmal, ist es besser, per Layer oder mit Hilfe von Tabellen zu positionieren/formatieren?

    weder noch.

    dein ziel sollte sein, zunächst mal ein HTML-dokument zu erstellen, welches die _struktur_ des inhaltes möglichst gut beschreibt - <hX> für überschriften, <p> für textabsätze, listen für die navigation, etc.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. hi,

      Da ich ansonsten mit Tabellen zur Formatierung arbeite, stelle ich mal die Frae, ob ich das Hintergrundbild besser als Tabellenhintergrundbild mache oder lieber absolut positioniert hinter den Inhalt setze?

      warum nicht gleich als hintergrundbild für body?
      http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/hintergrund.htm

      Mein Ziel ist es, das Hintergrundbild auch bei verschiedenen Auflösungen pixelgenau anzuordnen.
      Also wohl doch eine Tabelle, die ich zudem in ein passendes dimensioniertes DIV zwänge?

      Lisa

      1. hi,

        Mein Ziel ist es, das Hintergrundbild auch bei verschiedenen Auflösungen pixelgenau anzuordnen.

        "pixelgenau" über alle systeme und browser ist schwierig bis unmöglich.

        Also wohl doch eine Tabelle, die ich zudem in ein passendes dimensioniertes DIV zwänge?

        nein, wozu?
        hintergrundbilder sind positionierbar - bitte lies auf der verlinkten seite nach.

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }