Firefox/Mozilla/Gecko nicht mehr startbar
Volker Schwarz
- browser
0 Marc Reichelt0 Volker Schwarz0 Ashura
0 wahsaga0 Heinzelhund
Hallo,
kann mir einer sagen, weshalb ich seit gestern, nachdem ich bei MS das Online-Update für Windows ME installiert habe, keinen auf Gecko basierenden Browser mehr starten kann? Stattdessen sehe ich immer nur den allseits beliebten blauen Bildschirm, der zu meinem Überraschen sogar wieder verschwindet, wenn man eine Taste drückt (was er bei mir sonst nie tut!).
Alle anderen Programme auf meinem Rechner laufen völlig normal, inkl. IE und Opera.
Ich habe Firefox bereits schon einmal neu drüber gebügelt, was keinerlei Verbesserung gebracht hat. Bin ich der Einzige mit diesem Problem?
Gruß
Volker
Hallo Volker,
kann mir einer sagen, weshalb ich seit gestern, nachdem ich bei MS das Online-Update für Windows ME installiert habe, keinen auf Gecko basierenden Browser mehr starten kann? Stattdessen sehe ich immer nur den allseits beliebten blauen Bildschirm, der zu meinem Überraschen sogar wieder verschwindet, wenn man eine Taste drückt (was er bei mir sonst nie tut!).
Alle anderen Programme auf meinem Rechner laufen völlig normal, inkl. IE und Opera.
Ich habe Firefox bereits schon einmal neu drüber gebügelt, was keinerlei Verbesserung gebracht hat. Bin ich der Einzige mit diesem Problem?
Anscheinend ja, eine entsprechende Google-Suche führt mich zwar auf viele Seiten mit Bluscreens von Windows ME, aber wie ich das sehe nichts was dein Problem beschreibt.
Windows ME gilt sowieso als eines der instabilsten Windows-Systeme, und was ich davon gehört und gesehen habe fühle ich mich darin bestätigt.
Empfehlen kann ich als Windows-System das 2000er, das macht bei mir (sogar vor XP) am wenigsten Probleme. Oder installier gleich Linux... ;-)
Vielleicht hilft dir hier aber sogar die Microsoft-Hotline weiter, da das Problem offensichtlich am Windows Update liegt.
Bis dann!
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Ja, es muss am Update liegen, da Firefox und Mozilla zuvor prima liefen. Zudem habe ich auf dem selben Computer mittels eines Bootmanagers 2 Win'ME (um verschiedene IEs laufen zu lassen) und auf dem ME, das ich nicht upgedatet habe, läuft Firefox noch, so dass es auch nicht an der Hardware liegen kann.
Ich freue mich schon darauf, bei MS anzurufen und zu fragen, weshalb Firefox nicht funktioniere. ;-) Ich denke nicht, dass ich eine produktive Antwort erhalten werde.
Gruß
Volker
Hallo Volker.
Zudem habe ich auf dem selben Computer mittels eines Bootmanagers 2 Win'ME (um verschiedene IEs laufen zu lassen)
Das brauchst du nicht: http://browsers.evolt.org ;)
und auf dem ME, das ich nicht upgedatet habe, läuft Firefox noch, so dass es auch nicht an der Hardware liegen kann.
Zumindest einen positiven Nebenaspekt hat das Doppel-ME.
Ich freue mich schon darauf, bei MS anzurufen und zu fragen, weshalb Firefox nicht funktioniere. ;-) Ich denke nicht, dass ich eine produktive Antwort erhalten werde.
Geben die überhaupt Auskunft bei Nicht-MS-Programmen..?
Gruß, Ashura
Hallo,
ob Microsoft einem Auskunft gibt oder nicht, weiß man bestimmt nach 15 min. an der kostenpflichtigen Hotline. ;-)
Ich hab da mal wegen einer ganz konkreten Frage angerufen. Geholfen wurde mir zwar nicht, aber teuer war's.
Ciao
Heinzelhund
hi,
kann mir einer sagen, weshalb ich seit gestern, nachdem ich bei MS das Online-Update für Windows ME installiert habe, keinen auf Gecko basierenden Browser mehr starten kann? Stattdessen sehe ich immer nur den allseits beliebten blauen Bildschirm
hast du eines dieser neuen anti-spyware-tools von MS dabei installiert?
irgendwo war letztens mal ein screenshot gepostet, dass dieses teil firefox als "risiko" einstuft ...
gruß,
wahsaga
hast du eines dieser neuen anti-spyware-tools von MS dabei installiert?
irgendwo war letztens mal ein screenshot gepostet, dass dieses teil firefox als "risiko" einstuft ...
gruß,
wahsaga
Jedenfalls nicht bewusst. Es waren 2 Updates, die von MS als sicherheitsrelevant eingestuft worden sind. (Müssten vom 5.3.2005 sein.)
Das Problem geht soweit, dass wenn ich aus dem Startmenü den Netscapeordner aufrufe, ich den BlueScreen sehe, sobald im Startmenü lediglich die direkte Verlinkung auf NS 7 auftaucht.
Die Fehlermeldung ist absolut reproduzierbar und tritt wohl nur bei den Gecko-Programmen auf.
Den Fehlercode habe ich schon einmal bei Google eingegeben, aber nicht brauchbares gefunden. Was bedeutet '06:0000:0000001'?
Hallo,
würde mich bei MS nicht überraschen. ;-)
Ciao
Heinzelhund
Hallo Volker,
dein Problem wird hervorgerufen von dem 'Microsoft patch KB891711'.
Hier findest du die Beschreibung und die Behebung deines Problems:
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=232880&sid=4dfaa77daae12acf6062f5be0e41e305
Microsoft scheint diesen Fehler für Windows ME offensichtlich billigend in Kauf zu nehmen. Wird Zeit, dass die EU denen noch ein Bußgeld aufbrummt!
Hier eine Kurzbeschreibung der Fehlerbehebung auf deutsch:
Du musst in der Registry (findest du mittels einer Suche nach 'regedit.exe') nach dem Pfad 'c:\windows\system\kb891711\kb891711.exe'suchen. Der taucht zum einen in einem Schlüssel auf, der das Programm automatisch beim booten von Windows aktiviert und zum anderen im Updateverzeichnis für Windowsupdate auf. Beides kannst du löschen. (Achtung: besser immer ein Registry-Update erstellen, bevor man in selbiger irgendetwas ändert!) Die Datei selber kannste natürlich mit Hilfe des Explorers bei angegebenen Pfad auch rausschmeißen.
Und noch eine Bemerkung zu dem Sicherheitsupdate: Es wird im angegebenen Thread diskutiert, ob er überhaupt notwendig ist. Mir erscheint ein Sicherheitsupdate, das Programme lahmlegt, eher selbst das Sicherheitsrisiko zu sein.
Hoffe geholfen zu haben.
Ciao
Heinzelhund