Tani: marign-top bei opera

Ich habe oben eine div:

#top {
width:766px;
height:160px;
background-image:url(design/banner_oben.jpg);
padding:0;
margin:0 auto;
border-left: 2px solid #818181;
border-right: 2px solid #818181;
line-height:16px;
margin-left:auto;
    margin-right:auto;}

und in der div=top dieses:

#navioben {
width:500px;
    padding:0px;
    border:0px;
margin-top:53px;
    margin-left:145px;}

Im IE setzt er die div=navioben von oben auch 53px runter, im opera jedoch nicht? Im Opera ist sogar die div=top 53 px nach unten verschoben. An was könnte es liegen?

  1. Hi,

    Im IE setzt er die div=navioben von oben auch 53px runter, im opera jedoch nicht?

    wie verhält sich ein Mozilla? Ich unterstelle, dass Du Dich mit Collapsing Margins auseinander setzen möchtest.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      wie verhält sich ein Mozilla? Ich unterstelle, dass Du Dich mit Collapsing Margins auseinander setzen möchtest.

      Keine Ahnung wie sich ein Mozialla verhält. Ich will halt, dass die div-navioben von oben 53px runtergesetzt wird, damit ich an diese stelle navgiationsbuttons einfügen kann

      1. Hi,

        wie verhält sich ein Mozilla? Ich unterstelle, dass Du Dich mit Collapsing Margins auseinander setzen möchtest.
        Keine Ahnung wie sich ein Mozialla verhält.

        soll das heißen, Du machst Deine primären Tests in einem anderen Browser als Mozilla? Damit machst Du es Dir unnötig schwer.

        Ich will halt,

        Mozilla zeigt Dir, welches Verhalten richtig ist. Davon abhängig kannst Du auf die Suche nach dem Fehler bei Dir oder im IE gehen.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hi,

          wie verhält sich ein Mozilla? Ich unterstelle, dass Du Dich mit Collapsing Margins auseinander setzen möchtest.
          Keine Ahnung wie sich ein Mozialla verhält.

          soll das heißen, Du machst Deine primären Tests in einem anderen Browser als Mozilla? Damit machst Du es Dir unnötig schwer.

          wusste ich jetzt nicht. d.h., ich muss mir mozilla besorgen, wie und wo kriegt man so etwas. ich weiß, ich könnte bei google suchen, muss ich dabei aber auf etwas achten?

          bisher habe ich die seiten nur im IE und im Opera angeschaut

          1. Hi,

            soll das heißen, Du machst Deine primären Tests in einem anderen Browser als Mozilla? Damit machst Du es Dir unnötig schwer.
            wusste ich jetzt nicht.

            ist ein Erfahrungswert.

            d.h., ich muss mir mozilla besorgen, wie und wo kriegt man so etwas.

            http://www.mozilla.org/

            Allgemein wird empfohlen, die Variante Firefox zu nehmen. Sowohl dieser als auch die Mozilla-Suite basieren auf der selben Rendering Engine.

            Cheatah

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. Vielen Dank Cheatah (;
              werde ich dann gleich runterladen, und hoffe dann, dass ich das mit dem margin-top hinkriege

              Liebe Grüße

        2. 你好 Cheatah,

          Mozilla zeigt Dir, welches Verhalten richtig ist. Davon abhängig kannst
          Du auf die Suche nach dem Fehler bei Dir oder im IE gehen.

          Erstaunlich, wieviel Vertrauen du in eine Software setzt, die von Menschen
          geschrieben wurde. Ich zumindest bin schon auf mehr als einen Fehler im
          Mozilla gestossen.

          再见,
          克里斯蒂安

          --
          Es ist uns nicht möglich, in einem Bereich unseres Lebens richtig zu verhalten, wenn wir in allen anderen falsch handeln. Das Leben ist ein unteilbares Ganzes.
          1. hi,

            Erstaunlich, wieviel Vertrauen du in eine Software setzt, die von Menschen
            geschrieben wurde.

            in diesem falle aber zu recht ;-)

            http://www.w3.org/TR/CSS21/box.html#collapsing-margins besagt:

            The top margin of an in-flow block-level element is adjoining to its first in-flow block-level child's top margin if the element has no top border, no top padding, and the child has no clearance.

            sprich:

            Im Opera ist sogar die div=top 53 px nach unten verschoben.

            • ist vollkommen korrekt.

            dem margin-top des äußeren block elementes (#top) wird hier das margin-top des nachfolgenden im fluss befindlichen block elementes (#navioben) hinzugefügt - weil #top kein padding-top oder border-top hat (und #navioben kein clear hat).

            oder andersherum: dieses "probelm" lässt sich ganz einfach dadurch lösen, dass man #top oben ein minimales padding von 1px, oder auch einen border von 1px, wenn's beliebt auch in hintergrundfarbe, verpasst.

            gruß,
            wahsaga

            --
            /voodoo.css:
            #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
            1. danke dir wahrsager (;
              hat geklappt

          2. Hi,

            Erstaunlich, wieviel Vertrauen du in eine Software setzt, die von Menschen
            geschrieben wurde. Ich zumindest bin schon auf mehr als einen Fehler im
            Mozilla gestossen.

            ich auch. Die meisten davon sind mittlerweile aber behoben, und praktisch alle treten nur dann auf, wenn man _sehr_ tief in der Materie steckt. Deswegen halte ich an dem von mir Gesagten als Grundsatz auch fest.

            Cheatah

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. 你好 Cheatah,

              Erstaunlich, wieviel Vertrauen du in eine Software setzt, die von
              Menschen geschrieben wurde. Ich zumindest bin schon auf mehr als einen
              Fehler im Mozilla gestossen.

              ich auch. Die meisten davon sind mittlerweile aber behoben, und praktisch
              alle treten nur dann auf, wenn man _sehr_ tief in der Materie steckt.

              Naja, um auf den accept-charset-Bug zu stossen (der uebrigens _immer_ noch
              nicht gefixed ist), braucht man nicht sonderlich tief zu graben...

              再见,
              克里斯蒂安

              --
              Ihr wisst nicht, wie man den Menschen dient. Wie sollt ihr wissen, wie man den Goettern dienen soll?