syntrex: Tabellenaufteilung

Gibt es ein Script, wo ich eine Tabelle in einen oberen und unteren Bereich aufteilen kann? Ich benötige dies um beim Scrollen einer großen Tabelle  die Überschriften da zu lassen. Es besteht zwar die Möglichkeit, dies mit Frames zu machen, jedoch darf ich keine Frames nehmen. Hier der Link mit Frames:

http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/scrolltabelle/index.htm#top

  1. Hi,
    ist es das, was du brauchst?
    https://forum.selfhtml.org/?t=103009&m=633962

    MfG Hopsel

    1. Genau das ist die Lösung! Nur dürfen bei mir keine Frames sein! Geht es auch ohne Frames?

      Hi,
      ist es das, was du brauchst?
      https://forum.selfhtml.org/?t=103009&m=633962

      MfG Hopsel

      1. Ja.
        Aber die einzige Lösung, die mir einfällt wäre, dass du die Spalte oder Zeile, die immer sichtbar sein soll, in ein extra <div> packst, dass du mit postion: fixed; am bildschirmrand fest klebst ^^

        MfG Hopsel

        1. Wie würde dann dieses div Tag aussehen? etwa so:
          <table>
          <div position:fixed>
            <tr>
              <td>
             .....
              </td>
               ....
            </tr>
          </table>

          Ja.
          Aber die einzige Lösung, die mir einfällt wäre, dass du die Spalte oder Zeile, die immer sichtbar sein soll, in ein extra <div> packst, dass du mit postion: fixed; am bildschirmrand fest klebst ^^

          MfG Hopsel

          1. hi,

            bitte lies </faq/#Q-09a> und </faq/#Q-09b>, und zitiere halbwegs sinnvoll.

            Wie würde dann dieses div Tag aussehen? etwa so:
            <table>
            <div position:fixed>

            position ist eine CSS-eigenschaft.

            gruß,
            wahsaga

            --
            /voodoo.css:
            #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
          2. Wie würde dann dieses div Tag aussehen? etwa so:

            Nein, du müsstest die Tabellenüberschriften in eine extra Tabelle fassen, die von dem <div>-tag eingeschlossen ist.

            Etwa so:

            <div style="width: tabellenweite; height: tabellenhöhe; top: abstand_nach_oben; left: abstand_nach_unten; position: fixed;>
            <table>
            <tr>
               <td>
                 Punkt1
               </td>
               <td>
                 Punkt2
               </td>
               <td>
                 Punkt3
               </td>
            ...
            </tr>
            </table>
            </div>

            Wenn du mir noch ein bisschen Quellcode gibst, kann ich dir sogar die Werte für das <div>-Tag geben.

            Siehe auch: http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm

            MfG Hopsel

            1. Ja, aber beim Scrollen nach rechts würden die Überschriften denn ja stehen bleiben und die untere Tabelle nach rechts weggehen!

              Wie würde dann dieses div Tag aussehen? etwa so:

              Nein, du müsstest die Tabellenüberschriften in eine extra Tabelle fassen, die von dem <div>-tag eingeschlossen ist.

              Etwa so:

              <div style="width: tabellenweite; height: tabellenhöhe; top: abstand_nach_oben; left: abstand_nach_unten; position: fixed;>
              <table>
              <tr>
                 <td>
                   Punkt1
                 </td>
                 <td>
                   Punkt2
                 </td>
                 <td>
                   Punkt3
                 </td>
              ...
              </tr>
              </table>
              </div>

              Wenn du mir noch ein bisschen Quellcode gibst, kann ich dir sogar die Werte für das <div>-Tag geben.

              Siehe auch: http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm

              MfG Hopsel

              1. Ja, aber beim Scrollen nach rechts würden die Überschriften denn ja stehen bleiben und die untere Tabelle nach rechts weggehen!

                Logisch, wäre aber auch kein Problem, wenn du das div-Tag (und die darin enhaltene Tabelle) genauso breit wie die eigentliche Tabelle machst...

                MfG Hopsel

                1. Nee, quatsch, jetzt hab ich mich verlabert...

                  Vergiss einfach, was dort steht. Kann dir dann auch nicht weiterhelfen...

                  MfG Hopsel ^^

                  1. Genau das war und ist ja der "Knackpunkt"....wie gesagt, die Lösung mit Frames geht ja, aber ich darf halt keine benutzen! Trotzdem Danke!

                    Nee, quatsch, jetzt hab ich mich verlabert...

                    Vergiss einfach, was dort steht. Kann dir dann auch nicht weiterhelfen...

                    MfG Hopsel ^^

              2. hi,

                könntest du den hinweis auf halbwegs sinnvolles zitieren jetzt bitte mal berücksichtigen, anstatt hier weiter ToFu zu produzieren?

                gruß,
                wahsaga

                --
                /voodoo.css:
                #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
                1. hi,

                  könntest du den hinweis auf halbwegs sinnvolles zitieren jetzt bitte mal berücksichtigen, anstatt hier weiter ToFu zu produzieren?

                  gruß,
                  wahsaga

                  Klar kann ich dem auch nachgehen!