.htaccess
michael
- webserver
Hallo,
ich möchte das mit den .htaccess Dateien lernen und
würde das gerne auf meinem localhost testen.
aber da ich eben XAMPP auf Windows habe, läßt mir
Windows den Dateiname .htaccess nicht zu.
Gibts da einen Trick ????
Gruß Michael
Hi,
ich möchte das mit den .htaccess Dateien lernen und
würde das gerne auf meinem localhost testen.
aber da ich eben XAMPP auf Windows habe, läßt mir
Windows den Dateiname .htaccess nicht zu.
Natürlich erlaubt Windows den Dateinamen .htaccess - der Explorer läßt ihn nicht zu, aber Windows durchaus.
Gibts da einen Trick ????
Z.B. beim Speichern in Notepad ".htaccess" angeben.
cu,
Andreas
Hi MudGuard,
Z.B. beim Speichern in Notepad ".htaccess" angeben.
Vorher aber Dateityp "Alle Dateien" wählen.
Alernativ: Mit einem PHP Script die .htaccess Datei anlegen.
MfG, Dennis.
Hi,
Alernativ: Mit einem PHP Script die .htaccess Datei anlegen.
na das nenne ich mal umständlich. Und jetzt sag nix, im Vergleich zu der Notepad-Variante ist das umständlich.
MfG Hopsel
Danke Euch für die Auskunft.
Jetzt klappts.
Michael
Hi,
Z.B. beim Speichern in Notepad ".htaccess" angeben.
Vorher aber Dateityp "Alle Dateien" wählen.
Wozu? Geht auch ohne.
cu,
Andreas
Hi,
Z.B. beim Speichern in Notepad ".htaccess" angeben.
Vorher aber Dateityp "Alle Dateien" wählen.
Wozu? Geht auch ohne.
Schon mal ausprobiert?
MfG Hopsel
Hi,
Z.B. beim Speichern in Notepad ".htaccess" angeben.
Vorher aber Dateityp "Alle Dateien" wählen.
Wozu? Geht auch ohne.
Schon mal ausprobiert?
Sicher doch. Zuletzt grade eben.
cu,
Andreas
Hi,
Z.B. beim Speichern in Notepad ".htaccess" angeben.
Vorher aber Dateityp "Alle Dateien" wählen.
Wozu? Geht auch ohne.
Schon mal ausprobiert?
Sicher doch. Zuletzt grade eben.
Und er hat die Datei unter dem Namen .htaccess abgespeichert und nicht .htaccess.txt?
MfG Hopsel
Hi Hopsel,
Und er hat die Datei unter dem Namen .htaccess abgespeichert und nicht .htaccess.txt?
Ja, eigetnlich unlogisch, aber ... das ist eh alles von Microsoft =)
MfG, Dennis.
Hi,
Ja, eigetnlich unlogisch, aber ... das ist eh alles von Microsoft =)
Bei meinem XP hängt er die .txt Endung mit ran...
MfG Hopsel
Hallo,
Bei meinem XP hängt er die .txt Endung mit ran...
Aber nicht, wenn du den Dateinamen beim Speichern in Anführungszeichen setzt. Dann übernimmt der Editor ihn auch exakt, ohne noch eine Extension dranzumurksen.
So long,
Martin
Hi,
Bei meinem XP hängt er die .txt Endung mit ran...
Aber nicht, wenn du den Dateinamen beim Speichern in Anführungszeichen setzt. Dann übernimmt der Editor ihn auch exakt, ohne noch eine Extension dranzumurksen.
Das hab ich ja von Anfang an gesagt.
cu,
Andreas
Hi,
Und er hat die Datei unter dem Namen .htaccess abgespeichert und nicht .htaccess.txt?
Natürlich.
cu,
Andreas
Hi MudGuard,
Z.B. beim Speichern in Notepad ".htaccess" angeben.
Vorher aber Dateityp "Alle Dateien" wählen.Wozu? Geht auch ohne.
Tatsächlich, du hast recht - dachte der würde dann noch ein .txt dahinter hängen. Auf älteren Windows Versionen ist das glaube ich auch der Fall - bei XP aber nicht ;-)
MfG, Dennis.
echo $begrueszung;
ich möchte das mit den .htaccess Dateien lernen ... läßt mir Windows den Dateiname .htaccess nicht zu.
Wenn du dich nicht mit den Dateinamen verrenken möchtest, kannst du auch die Direktive
AccessFileName
in der Apache-Konfiguration suchen und dort was windowsgemäßeres hinzufügen (oder, wenn nicht vorhanden, diese Direktive eintragen). z.B.:
AccessFilename .htaccess htaccess.txt
Außerdem solltest du dann den Block suchen, der so beginnt:
<Files ~ "^.ht">
und ein zweites mal, aber mit <Files htaccess.txt>, hinzufügen.
(Da das kannst du zur Not auch weglassen, wenn es nur eine Testmaschine ist.)
echo "$verabschiedung $name";
Hallo dedlfix.
echo $begrueszung;
echo "$verabschiedung $name";
In letzter Zeit zuviel mit PHP programmiert..? ;)
Gruß, Ashura