Automatischer Neuabsatz nach Javascript??
Marcus
- javascript
0 Cybaer0 Ingo Turski0 Marcus0 Ingo Turski0 Marcus0 Cybaer0 Ingo Turski
Hallo,
ich gebe in der Seite folgendes ein um ein automatisches Datum zu erzeugen. So muss ich die Jahreszahlen nicht jährlich erneuern. Spart mir sehr viel Zeit.
Allerdings scheint es, dass nach dem Javascript automatisch ein neuer Absatz eingeleitet wird. Ist das richtig? Das will ich aber verhindern.
Aber nun erstmal das Beispiel:
-----------
<hr size="1" width="100%" align="left">
<div align="center">
<center><tr>
<td><font color="#000000" face="verdana, arial, helvetica" size="1">©
Copyright 2004 - <script language="JavaScript" type="text/javascript">
var today = new Date()
var year = today.getYear()
if (year < 1900)
{
year = year + 1900;
}document.write(year)</script><a href="http://www.smart-travel-germany.com/" target="_blank">Smart-Travel-Germany.Com</a>. All Rights Reserved.<br>
Marcus Hochstadt, Helmholtzstr. 32, D-68723 Schwetzingen, Germany<br>
</font><font face="Verdana" size="1"><a href="http://www.smart-travel-germany.com/contact.html" target="_blank">Contact</a>
| <a href="http://www.smart-travel-germany.com/travel-germany-sitemap.html" target="_blank">Sitemap</a>
| <a href="http://www.smart-travel-germany.com/smart-travel-guide.html" target="_blank">Special Report</a>
| <a href="http://www.smart-travel-germany.com/free.html" target="_blank"<Free></a>
<a href="http://www.smart-travel-germany.com/article-book.html target="_blank">Article Book</a>
| <a href="http://www.smart-travel-germany.com/links.html#Recommendations" target="_blank">Recommendations</a>
</font></td>
</tr>
</table>
</div>
---------
Alles ist soweit ok, nur dass nach dem Copyright und den beiden Jahreszahlen ein Absatz kommt, dann der Link, obwohl ich das " <a href " gleich im Anschluss an das " </script> " gesetzt habe.
Wie kommt das?? Und wie kann ich das Problem lösen?
Mein Kopf kocht - ich hab schon so viel probiert... :-(
Danke für Hilfe.
Marcus
P.S. Beispielseite ist unter http://www.smart-travel-germany.com/links.html zu sehen. (ganz unten!)
Hi,
Allerdings scheint es, dass nach dem Javascript automatisch ein neuer Absatz eingeleitet wird. Ist das richtig?
Nein.
Dein gepostetes Beispiel funktioniert auch einwandfrei - nur das URL-Beispiel hat diesen Fehler.
Und wie kann ich das Problem lösen?
Beide Varianten vergleichen.
Gruß, Cybaer
Hi,
Dein gepostetes Beispiel funktioniert auch einwandfrei - nur das URL-Beispiel hat diesen Fehler.
was wieder mal zeigt, daß man Codeschnipsel per copy&paste 1:1 übertragen sollte..;-)
Übrigens Markus, Du solltest das "-" auch besser vom Script ausgeben lassen - ist sonst bei deaktiviertem Javascript etwas deplatziert.
freundliche Grüße
Ingo
Dein gepostetes Beispiel funktioniert auch einwandfrei - nur das URL-Beispiel hat diesen Fehler.
Nun, ich habe bei zwei meiner anderen Seiten den *exakt* gleichen code integriert, bekomme aber zwei unterschiedliche Ergebnisse.
Auf einer Seite erscheint es korrekt:
http://www.smart-travel-germany.com/travel-in-southern-germany.html
(ganz unten)
und auf einer anderen wieder verkehrt:
http://www.smart-travel-germany.com/german-castles.html
Nun, wo ist da der Fehler??
was wieder mal zeigt, daß man Codeschnipsel per copy&paste 1:1 übertragen sollte..;-)
Scheint, als hätte ich das getan bei diesen beiden Seiten...
Übrigens Markus, Du solltest das "-" auch besser vom Script ausgeben lassen - ist sonst bei deaktiviertem Javascript etwas deplatziert.
So, und wie heißt der code oder so, um genau das zu bewerkstelligen?
freundliche Grüße
Ingo
Marcus :o)
Hi,
Nun, ich habe bei zwei meiner anderen Seiten den *exakt* gleichen code integriert, bekomme aber zwei unterschiedliche Ergebnisse.
Auf einer Seite erscheint es korrekt:http://www.smart-travel-germany.com/travel-in-southern-germany.html
dort steht:
</script>. <a href=...
und auf einer anderen wieder verkehrt:
http://www.smart-travel-germany.com/german-castles.html
und dort steht:
</script><P align="Left"> . <a href=
Du solltest schon etwas genauer hinsehen, was Du da in Deine Dateien gesetzt hast und Dir vielleicht auch wenigstens ein paar Grundkenntnisse aneignen.
freundliche Grüße
Ingo
Du solltest schon etwas genauer hinsehen, was Du da in Deine Dateien gesetzt hast und Dir vielleicht auch wenigstens ein paar Grundkenntnisse aneignen.
Grundkenntnisse aneignen, da bin ich gerade dabei Ingo. Bin halt noch nicht soweit wie du. Irgendwann fängt wohl jeder mal an, oder?!
Und die Seiten erstelle/programmiere ich nicht selbst, sondern mit Hilfe eines Dienstes/einer Firma. Diese scheint, wenn ich eine Seite auf deren Server übermittle, automatisch dieses <a align="left"> einzusetzen. Allerdings, wie ich sehe, nicht bei allen Seiten.
Jedenfalls bin ich nun schlauer und werde sehen, dass ich die Seiten "manuell" uploade.
Ingo, wie ist das aber nun mit dem "-" per Java zu generieren? Wie lautet da das "Kommando" (oder wie auch immer das heißt)?
Ich denke halt, ein Forum ist dazu da, anderen zu helfen, die noch ein paar Monate/Jahre zurück liegen. Deshalb poste ich meine Nachricht hier, damit ich diese Monate und Jahre spare :-)
Wenn ich dann mal deinen Wissensstand habe, helfe auch ich sehr gerne.
Herzlichst
Marcus
Hi,
Irgendwann fängt wohl jeder mal an, oder?!
Klar. Man sollte aber nicht das "wie" dabei vernachlässigen!
Ingo, wie ist das aber nun mit dem "-" per Java zu generieren? Wie lautet da das "Kommando" (oder wie auch immer das heißt)?
JavaScript, Methode, write().
Ich denke halt, ein Forum ist dazu da, anderen zu helfen, die noch ein paar Monate/Jahre zurück liegen.
... sofern sie selfHTML, wenigstens rudimentär, gelesen haben.
Deshalb poste ich meine Nachricht hier, damit ich diese Monate und Jahre spare :-)
Getreu dem Motto: Lesen bildet, kostet aber Zeit - fragen kostet gar nichts?!
Wenn ich dann mal deinen Wissensstand habe, helfe auch ich sehr gerne.
Bei der Einstellung und dem Tempo, wird er das wohl nicht mehr erleben ... >:->
Gruß, Cybaer
Hi,
Ingo, wie ist das aber nun mit dem "-" per Java zu generieren? Wie lautet da das "Kommando" (oder wie auch immer das heißt)?
Selbst die auf Deinen Seiten verwendete Scriptsprache ist Dir noch nicht bewußt. :-(
Dein Javascript gibt document.write(year) aus. Erweitere diese Ausgabe einfach mit +' - '.
freundliche Grüße
Ingo