RIS-Image
qua
- webserver
0 Vinzenz Mai0 qua
Hi,
ich moechte einen Linux-Server einrichten, von dem ich dann meine Linux-Images per Netzwerk lade.
Soweit, sogut. Das Prinzip, wie man den Server einrichtet, habe ich in etwa verstanden (gibt ja genug Dokus online). Mein Problem ist, wie und vor allem in welchem Format erstelle ich da die Images?
Ich habe RIS vor etwas laengerer Zeit mal nutzen muessen, daher war mir der Begriff bekannt. Ich weiss aber nicht genau, ob das was für mich ist. Ich moechte mehrere Clients mit Images bespielen, wo meine Standardsoftware schon dabei ist (ich will Sie nicht jedesmal neu installieren).
Als Software kenne ich bisher nur "OMA". Als ich dort nachgefragt habe, nach Preisen fuer eine Lizens, kam bisher keine Antwort. Daher suche ich nach Alternativen.
Kann mir bitte jemand helfen?
mfg q
Hallo qua
ich moechte einen Linux-Server einrichten, von dem ich dann meine Linux-Images per Netzwerk lade.
Welche Distribution? RedHat hatte früher etwas für Deinen Bedarf dabei.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hi
Welche Distribution? RedHat hatte früher etwas für Deinen Bedarf dabei.
Mandrake 10.1
mfg q