Tom: php fsockopen

Beitrag lesen

Hello,

mach ein "@" davor.

danke, aber das verscuhe ich zu vermeiden :-)

Das wäre aber ein richtiger Weg.
Selbstverständlich solltest Du dann das IO-Ergenis sleber auswerten.

$php_errormsg sollte eigentlich einen Wert enthalten, wenn ein IO-Fehler auftrat und track_errors auf on steht. Außerdem verfügt [luink:http://de3.php.net/manual/de/function.fsockopen.php] über eine eigene Fehlerbehandlung. Du musst sie nur nutzen und anschließend abfragen. Wenn also anstelle eines Handles 'false' zurückgegeben wurde, sollten in 'errno' und 'errstr' die Gründe dafür stehen.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau