Mathias Bigge: Löffel in Mirkowelle?

Beitrag lesen

Hi Der Martin,

Durch das elektromagnetische Feld in der Microwelle wird in _jedem_ elektrisch leitfähigen Teil, das sich innerhalb des Garraums befindet, ein Strom induziert. Da Metall (im vergleich zu Wassermolekülen) für EM-Felder einen sehr geringen Widerstand hat, stellt es eine Art Kurzschluss dar. Das bedeutet, dass der größte Teil der Leistung in diesem Metallteil konzentriert wird. Und nun lass mal 500W auf das bisschen Metall einwirken, aus dem so ein Goldrand am Teller besteht.

So isses, Danke für die genaue Darstellung, ich ergänze nur, dass meine Mikrowelle 900 Watt und einige meiner Teller trotz schnellen Abstellens keinen Goldrand mehr haben.

Populär gesagt: Metallteile in der Mikrowelle wirken fast genauso absurd, als wennn jemand, der Ludger K. heißt, in einem Fachforum für Internetfragen postet *g*

Je kleiner die Materialmenge ist, desto schneller tritt der Effekt ein.

Richtig, es fehlt einfach an Masse. Es gibt einfach Dinge, die nicht zusammen passen....

Viele Grüße
Mathias Bigge