Salax_Impudicus: Hilfe!

Hallo erstmal!
Ich möchte meine Navigationleiste mithilfe von Buttons gestalten. Also <input.....></input>. Nun setllt sich mir die Frage, wie ich diese so verlinke, dass der Link in einem Framefenster erscheint. Ich hab jetzt schon ne Stunde versucht das selbst hinzubekommen, aber ich hab keinen Plan! Bitte um eure Hilfe!
Danke schonma im vorraus!

  1. Hallo erstmal!

    Ja, hallo auch! :-)

    Ich möchte meine Navigationleiste mithilfe von Buttons gestalten. Also <input.....></input>.

    Dafür sind diese (Formular-)Knöpfe aber nicht gedacht. Mach es doch einfach mit Bildern und Hover-Effekten, das ist einfacher und konformer.

    Gruß
    L00NIX

    1. Dafür sind diese (Formular-)Knöpfe aber nicht gedacht. Mach es doch einfach mit Bildern und Hover-Effekten, das ist einfacher und konformer.

      hmm...okay! Welches Programm ist denn für die Erstellung dieser Bilder am besten geeignet?

      1. hallo,

        Welches Programm ist denn für die Erstellung dieser Bilder am besten geeignet?

        Jedes beliebige Grafikprogramm.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

      2. Hallo.

        hmm...okay! Welches Programm ist denn für die Erstellung dieser Bilder am besten geeignet?

        Kommt drauf an.

        Entweder ein Bildbearbeitungsprogramm wie GIMP (< http://www.gimp.org>) oder ein vektororientiertes Zeichenprogramm, dass Pixelformate (JPG, PNG oder GIF) exportieren kann. Da kenne ich aber leider kein gutes, frei verfügbares und plattformunabhängiges Programm.

        Ein Tipp zu den Grafiken bei Verweisen kannst du z.B. hier nachlesen: < http://www.1ngo.de/web/buttons.html> (Webseite von Ingo Turski)

        Gruß
        L00NIX

        1. hallo,

          Entweder ein Bildbearbeitungsprogramm wie GIMP (http://www.gimp.org) oder ein vektororientiertes Zeichenprogramm, dass Pixelformate (JPG, PNG oder GIF) exportieren kann. Da kenne ich aber leider kein gutes, frei verfügbares und plattformunabhängiges Programm.

          Den Gimp gibt es zwar auch für Windows, aber das macht ihn nicht plattformunabhängig. Für Linux gibts einige weitere freie Grafiksoftware, bei Windows gehört das kleine Programm "Paint" mehr oder weniger zum System (ist unter "Zubehör" zu finden und wird in der Regel mitinstalliert).

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

  2. Hab' was vergessen:

    Ich hoffe, du machst eine so grundlegende Funktion wie die Navigation nicht von JavaScript abhängig, so dass Leute mit deaktiviertem JavaScript oder einem Browser ohne JS nicht navigieren können.

    Andererseits ist das deine Sache, vielleicht willst du ja diese Leute ausschließen.

    Gruß
      L00NIX

  3. hallo,

    Ich hab jetzt schon ne Stunde versucht das selbst hinzubekommen, aber ich hab keinen Plan! Bitte um eure Hilfe!

    Der "Plan" steht in SELFHTML.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.