Hallo Ingo,
dann zeige mal ein valides Frameset ohne Framerahmen und -Abstände.
da ich mich nicht mehr wirklich mit Framesets beschäftige, habe ich mal eben nur schell was Validator-konformes zusammengestrickt (mit teilweise weißem Hintergrund) und mir das Ergebnis im Mozilla angesehen.
Dann schell gepostet und erst hinterher (*bedauer*) das Ergebnis auch im FF, IE und Opera begutachtet und vor allem mit der Web Developer Toolbar mal die Ränder der Frames hervorgehoben.
Aua.
Also im Mozilla und im FF ist es tatsächlich kein Problem die hässlichen Ränder wegzubekommen, es bleibt jedoch ein Abstand zwischen den Frames. Will man es allen Browsern recht machen muß man wohl framespacing und frameborder verwenden.
Die beste Lösung ist sicherlich auf Frames zu verzichten und die zweitbeste ist es eine nicht valide Frameset-Seite zu schreiben.
cu,
ziegenmelker