Melanie: Div-Layer flackert - nur im IE :-\

Beitrag lesen

Hallo Jochen,

das Einblenden funktioniert über folgende Skripte:

function MM_findObj(n, d) { //v4.01
  var p,i,x;  if(!d) d=document; if((p=n.indexOf("?"))>0&&parent.frames.length) {
d=parent.frames[n.substring(p+1)].document; n=n.substring(0,p);}
  if(!(x=d[n])&&d.all) x=d.all[n]; for (i=0;!x&&i<d.forms.length;i++) x=d.forms[i][n];
  for(i=0;!x&&d.layers&&i<d.layers.length;i++) x=MM_findObj(n,d.layers[i].document);
  if(!x && d.getElementById) x=d.getElementById(n); return x;
}

function MM_showHideLayers() {
var i,p,v,obj,args=MM_showHideLayers.arguments;
   for (i=0; i<(args.length-2); i+=3) if ((obj=MM_findObj(args[i]))!=null) { v=args[i+2];
  if (obj.style) { obj=obj.style; v=(v=='show')?'visible':(v=='hide')?'hidden':v; }
  obj.visibility=v;
   }
}

Ja, nach unten hin funktioniert es auch, da ich die einblenden-funktion auch dort auf die Layer mit den Unterpunkten gelegt habe. Denn mit onmouseout auf den Hauptpunkten verschwand es anfangs auch, wenn ich die buttons nach unten hin verlassen hab.

xPos += document[docEl].scrollTop;

Da "scrollTop" vermutlich 0 ist dürfte es egal sein. Ist aber trozdem falsch. xPos ist horizontal, scrollTop ist vertikal. scrollLeft passt besser.

Das habe ich ausprobiert, bringt aber auch nicht den gewünschten Erfolg. :-(

Ich glaube schon, dass der Fehler nicht in dem einblend-skript entsteht, da ich bis gestern nur das hatte und es da funktionierte und seit ich es heute um die nach-oben und zur-seite-raus Funktionen erweitert habe, flackert es. Hast du noch eine Idee, woran es liegen könnte?

Danke im Voraus,
Melanie