rkersting: 2 Fragen: prüfen ob Javascript aktiviert ist und prüfen op ein Popupblocker Popups unterdrückt

Hallo,

mein Problem, wie im Titel beschrieben:

1- Ich möchte den Hinweis "Sie haben Javascript deaktiviert" umgehen und direkt bei deaktiviertem javascript eine andere Seite anzeigen - wobei die Umleitung natürlich nicht in javascript erfolgen kann ...

2- weiterhin möchte ich prüfen, ob PopUps angezeigt werden und wenn dem nicht so ist, ebenfalls eine andere Seite anzeigen, da ich die Navigation in einem PopUp-Fenster habe um auf der Seite mehr Designfreiheit zu haben. Allerdings wenn das PopUp unterdrückt wird, müsste ich auf eine Variante mit integrierter Navigation umleiten ...

Jeder Lösungsansatz ist mir willkommen ;-)

Vielen Dank.

  1. Hallo rkersting,

    1- Ich möchte den Hinweis "Sie haben Javascript deaktiviert" umgehen und direkt bei deaktiviertem javascript eine andere Seite anzeigen - wobei die Umleitung natürlich nicht in javascript erfolgen kann ...

    Ich würde standardmäßig die non-JS-Seite anzeigen, und mit Javascript am Anfang auf die JS-Seite umleiten. Ist JS deaktiviert, wird die Umleitung nicht aktiv.

    2- weiterhin möchte ich prüfen, ob PopUps angezeigt werden und wenn dem nicht so ist, ebenfalls eine andere Seite anzeigen

    Bei http://www.dm-drogeriemarkt.de im Bereich Digifotos habe ich mal eine Popupblocker-Abfrage gesehen, vielleicht findest du im Quelltext etwas brauchbares. (Die Seite macht übrigens ohne Javascript so *richtig* Spaß ,-))

    Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

    Elya

    1. Hallo rkersting,

      .....

      Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

      Elya

      Hallo Elya,

      vielen Dank für die Hinweise ;-)

      Grußs zurück aus Bonn
      rkersting

  2. Hi,

    1- Ich möchte den Hinweis "Sie haben Javascript deaktiviert" umgehen und direkt bei deaktiviertem javascript eine andere Seite anzeigen - wobei die Umleitung natürlich nicht in javascript erfolgen kann ...

    das ist Unsinn. Eliminiere die Abhängigkeit von JavaScripts.

    2- weiterhin möchte ich prüfen, ob PopUps angezeigt werden

    Hierzu existiert kein Weg. Verzichte auf neue Fenster.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      2- weiterhin möchte ich prüfen, ob PopUps angezeigt werden

      Hierzu existiert kein Weg. Verzichte auf neue Fenster.

      Mit dem vorgeschlagenen Verzicht gebe ich Dir Recht, aber arum sollte das nicht gehen?
      Man kann doch einen HTML-Link auf eine Resource setzen und onclick eine andere aufrufen. Wenn die Funktion einen entsprechenden Rückgabewert zurückliefert und dieser berücksichtigt wird, sollte das schon funktionieren. Teste doch mal meine PopUp-Demo.

      freundliche Grüße
      Ingo

      1. Tach,

        Man kann doch einen HTML-Link auf eine Resource setzen und onclick eine andere aufrufen. Wenn die Funktion einen entsprechenden Rückgabewert zurückliefert und dieser berücksichtigt wird, sollte das schon funktionieren.

        man sollte dann aber daran denken, das immer abzufragen, schließlich könnte es sein, dass ich dieses PopUp öffne, das nächste jedoch nicht mehr.

        mfg
        Woodfighter

      2. Hi,

        2- weiterhin möchte ich prüfen, ob PopUps angezeigt werden

        Hierzu existiert kein Weg. Verzichte auf neue Fenster.
        Mit dem vorgeschlagenen Verzicht gebe ich Dir Recht, aber arum sollte das nicht gehen?
        Man kann doch einen HTML-Link auf eine Resource setzen und onclick eine andere aufrufen. Wenn die Funktion einen entsprechenden Rückgabewert zurückliefert und dieser berücksichtigt wird, sollte das schon funktionieren. Teste doch mal meine PopUp-Demo.

        freundliche Grüße
        Ingo

        alle Achtung, hast wirklich eine gute Seite ... danke für die Tipps!

      3. Hi,

        Man kann doch einen HTML-Link auf eine Resource setzen und onclick eine andere aufrufen. Wenn die Funktion einen entsprechenden Rückgabewert zurückliefert und dieser berücksichtigt wird, sollte das schon funktionieren.

        es gibt Popup-Blocker, die Fenster _nach_ dem Öffnen schließen. Ferner ist unsicher, ob ein korrekter Rückgabewert ermittelt werden kann: Woran erkennt eine JavaScript-Funktion, wenn ein Fenster (nicht) geöffnet wurde?

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hi,

          Ferner ist unsicher, ob ein korrekter Rückgabewert ermittelt werden kann: Woran erkennt eine JavaScript-Funktion, wenn ein Fenster (nicht) geöffnet wurde?

          Vielleicht am (nicht) setzen eines flags im opener aus dem popup heraus?

          Gruesse, Joachim

          --
          Am Ende wird alles gut.
        2. Hi,

          es gibt Popup-Blocker, die Fenster _nach_ dem Öffnen schließen. Ferner ist unsicher, ob ein korrekter Rückgabewert ermittelt werden kann: Woran erkennt eine JavaScript-Funktion, wenn ein Fenster (nicht) geöffnet wurde?

          In dem Beispiel von mir wird
            return !Fenster;
          zurückgeliefert. Wurde "Fenster" nicht geöffnet, sollte das false ergeben. Möglicherweise auch, wenn "Fenster" wirklich unmittelbar wieder geschlossen wurde.

          freundliche Grüße
          Ingo