Rud: Datenbank

Hi,
ich bin grad dran, mich so ein bisschen mit MySQL zu machen. Dabei bin ich über den Begriff SESSION_ID (oder so).
Kann mir jemand (bitte auf einfache Weise) erklären was das ist?

Danke Rud

  1. Hallo Rud.

    ich bin grad dran, mich so ein bisschen mit MySQL zu machen.

    Dann mache dich ein bisschen, wenn du magst. ;)

    Dabei bin ich über den Begriff SESSION_ID (oder so).

    ...gestoßen..? ;)

    Kann mir jemand (bitte auf einfache Weise) erklären was das ist?

    Hilft dir die Dokumentation ein wenig weiter?

    Gruß, Ashura

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
    Try it: Become an Opera Lover in 30 days
  2. Hallo,
    Meinst Du jetzt PHP oder MySQL?

    Gruß Michael

    1. Meinst Du jetzt PHP oder MySQL?

      Hä??
      Ich dachte das gehört (mehr oder weniger) zusammen. Also von wegen "Steuerung" von Datenbanke über PHP.

      Rud

      1. Hallo Rud,
        Kannst Du bitte verdeutlichen, was Du wissen möchtest?
        Michael

        1. Hallo Michael,

          Kannst Du bitte verdeutlichen, was Du wissen möchtest?

          wie gesagt ich schreibe schon längere Zeit in PHP und hab mich jetzt mal an mysql-Datenbanken (mittels PHP) gemacht.

          Und auf vielen Dokumentationen wird erklärt wie man die SIDs einsetzt oder die Syntax aber der Sinn und Zweck der Sache ist mir nicht klar.

          Ich weis soviel: das ist eine sehr große hex-Zahl (richtig??)

          Rud

          1. Ich weiß jetzt nicht was Du schon weißt.
            Aber generell werden Sessions benutzt, damit der Server einen wiederholten Zugriff vom Client eindeutig zuordnen kann.
            In der Session können dann zB auch Werte gespeichert werden.
            Michael

            1. Hallo,
              mehr zum Thema...
              http://de.php.net/manual/de/ref.session.php
              Gute Nacht

  3. Hi,

    ich bin grad dran, mich so ein bisschen mit MySQL zu machen. Dabei bin ich über den Begriff SESSION_ID (oder so).

    Irgendwie süß.
    Http funktioniert per Request und Response, fuer den Server gibts nur das hier und jetzt - er bekommt eine Anfrage und liefert optimalerweise eine entsprechende Antwort.
    Um aber eine Abfolge von Anfragen _einem_ Benutzer zuordnen zu koennen, so wie dies z. B. bei einem Shop noetig ist, muss er den Benutzer identifizieren koennen. Dies geschieht i.d.R. ueber eine Session. Dabei vergibt der Server eine Session-Id, die beim Client z.B. in einem Cookie abgelegt wird. Jeder Request beeinhaltet nun diese Daten und erlaubt dem Server eine eindeutige Zuordnung zu vorangegangenen Requests.

    Und taeusche Dich nicht: bei "ein bißchen" wirds nicht bleiben ;-)

    Gruesse, Joachim

    --
    Am Ende wird alles gut.