Benutzung von file://localhost/ in HTML dateien
Felix Neumann
- html
Guten Abend an alle,
Und ein herzliches hallo an den Author Stefan Münz. =) Ich wollte kurz mal eine kleine Kritik aussprechen, in der es sich um die Verwendung der Protokollangabe file://localhost/ in Verweisen geht.
Im Kapitel Projekt-Externe Verweise, steht folgendes am Ende der Seite:
"Es gibt neben den angesprochenen Internet-Protokollen auch noch andere, etwa wais oder irc. Ferner gibt es das "Un-Protokoll" file, über das sich lokale Rechner und Netzwerkadressen absolut adressieren lassen, mit Angaben wie <a href="file://localhost/">...</a>. Dies wird von moderneren Browsern jedoch aus Sicherheitsgründen nicht mehr oder nur noch eingeschränkt unterstützt und ist auch nicht besonders sinnvoll, da es heute wirklich kein Problem mehr ist, für lokale Zwecke einen Web-Server lokal einzurichten."
Nun ja, der Grund warum ich darüber eine Kritik loswerden möchte ist folgender: Ich will mir gerade die Dateien, die ich für das Online Game Ragnarok heruntergeldane habe, ein Installationsmenü für eine CD basteln ... da ich nur das veraltete WinSkript von Data Becker zur verfügung habe, welches auf Visual Basic 4 basiert und deshalb auch die dazugehörigen Laufzeit Bibliotheken benötigt, damit programme, die mit diesem Tool erstellt wurden auch laufen, habe ich mich darüber gefreut, dass ich mich daran erinnert habe, wie eine Gamer Zeitschrift die ich vor Jahren mal gekauft hatte ihre CD Menüs erstellt hatte: und zwar per HTML. Um genauer zu sein: unter der benutzung des file://localhost/ ...
Nun mag es nicht jedermann's Sache sein, was ich versuche für meine CD zu basteln aber für mich noch immer die elegantest denkbare Lösung, denn:
Ich möchte die CD einem Freund geben, der dank seines Wireless LAN das Game wohl nicht in kürzerer Zeir als 3 bis 4 Tagen herunterladen kann
evtl, möchte ich die CD auch mal einigen anderen Freunden geben, die das Spiel gerne mal probieren würden
Daher kam ich auf die Lösung: mach das CD Menü mit HTML !! Und möchte deswegen sagen: file://localhost/ mag zwar eine Sicherheitslücke darstellen, ist jedoch in keinster Weise "sinnlos" wie es behauptet wurde. Jeder hat einen Browser, HTML Dateien sind evtl schneller von der CD geladen als jede andere EXE Datei und es ist einfach eine HTML datei zu erstellen. Klare Vorteile, für die man seinen RAM nicht unbedingt mit einem lokalen Webserver belasten muss, nur um mit diesem Menü vernünftig arbeiten zu können.
Daher möchte ich auch gerne noch an alle, die dies lesen die Frage richten: Weiß jemand von euch wie ich die file://localhost/ Angabe richtig benutze ? und wenn ja, könntet ihr es btte kurz hier im Forum erklären ?
=) Habe schon eine Lösung gefunden:
Anstatt des Protokolls file habe ich einfach den relativen Pfad angegeben. z.B.: <a href="Sakray/Setup.exe">...</a>
Funktioniert wunderbar.
hallo,
Daher möchte ich auch gerne noch an alle, die dies lesen die Frage richten: Weiß jemand von euch wie ich die file://localhost/ Angabe richtig benutze ?
Ja. Du benutzt sie gar nicht. Du hast ja bereits an der von dir zitierten Stelle gelesen: "Dies wird von moderneren Browsern jedoch aus Sicherheitsgründen nicht mehr oder nur noch eingeschränkt unterstützt und ist auch nicht besonders sinnvoll"
Der einzige Browser, der damit noch etwas anzeigt, ist Opera - allerdings auch erst nach einem Warnhinweis.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph.
Der einzige Browser, der damit noch etwas anzeigt, ist Opera - allerdings auch erst nach einem Warnhinweis.
Welcher Warnhinweis? Ich erhalte sofort nach der Eingabe "file://localhost" eine Liste meiner Laufwerke... (Opera 7.54)
Gruß, Ashura
hallo Ashura,
Welcher Warnhinweis? Ich erhalte sofort nach der Eingabe "file://localhost" eine Liste meiner Laufwerke... (Opera 7.54)
Er findet in A:\ keinen Datenträger, was auch durchaus zutreffend ist
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph.
Er findet in A:\ keinen Datenträger, was auch durchaus zutreffend ist
Bei mir schon. ;)
Du meintest also nun lediglich die Standard-Meldung bzgl. nicht eingelegter Disketten?
Gruß, Ashura