Andreas: Script eCards

Beitrag lesen

Hallo,

Neben dem Themenkomplex user friendly ID / technical ID, den ich einfach mal hier ein wenig breittreten wollte (fuers Archiv und so ;-) hast Du natuerlich schon ein kleines Problem, wenn zwei E-Card Anforderungen in derselben Sekunde reinkommen.

OK, klar.
Aber ich gehe davon aus, dass sowas höchstens dann vorkommt, wenn ich die URL der Seite hier bei Problemen poste dass dann gleichzeitig vieleicht 10 Leute zugreifen.
Ansosonsten würde ich wetten friert eher die Hölle zu als dies geschieht. Aber ich werde über eine neue Lösung nachdenken, für den Fall dass jemand die URL bei Gottschalk´s "Wetten dass" laut vorliest ;)

Die Website macht einen sympatischen Eindruck auf mich.

Das freut mich sehr. Ich bin eher ein Freund des Dezenten als des aufdringlichen. Und meine Schwägerin die die Bilder malt freut sich natürlich auch über die Seite.

Noch etwas in diesem Zusammenhang:

Bin vorhin auf ein Thread gestoßen wo das OLG München u.a. ecard Mails als Spam eingestuft haben.
Ich werde also das Script erweitern, indem die eCard Benachrichtigung den Zusatz erhält:
$body .= "Sollten Sie diese Email als störend auffassen, bitten wir dies zu entschuldigen.\n";
$body .= "Klicken Sie hier wenn Sie keine weiteren Grußkarten mehr erhalten möchten.";
$body .= "http://www.mariannehopf.de/sites/gal/ecard.php?action=unsubscribe&id=".$nummer;

Was meinst du? ist doch keine Schlechte Idee dass jemand auf den unsubscribe-Link klickt um sich ein eine "No-Liste" einzutragen.
Denke ich gehe damit irgendwelchem Ärger aus dem Weg.
Natürlich fehlt noch die Reloadsperre, damit jemand nicht x-mal Spam an jemanden sendet.

Gruß Andreas

PS: Ich finde selfhtml gut. Aber doch nicht so gut dass ich eine Benachrichtigung auf meine eigenen Postings möchte. Als nicht eingeloggter muss ich aber wohl damit leben.