Hi, Leute
hääte ja nicht gedacht, daß man darüber so diskutieren kann.
Erst mal an alle ein Dankeschön.
Eigentlich suche ich immernaoch nach einer Grafischen Darstellung eines einfachen Gruppenwechsels in Form eines Atruktogramms.
Mein Problem ist, daß ich Daten aus einer Textfile habe. Und diese dan in dieser Form erhalte:
[0] => Array
(
[Produkt] => Glas
[Niederlassung] => Besteller: Spanien
[Datum] => 25.03.2005
[Stueck] => 123
)
[1] => Array
(
[Produkt] => Prospekte
[Niederlassung] => Besteller: Spanien
[Datum] => 25.03.2005
[Stueck] => 4333
)
[2] => Array
(
[Produkt] => Becher
[Niederlassung] => Besteller: Spanien
[Datum] => 25.03.2005
[Stueck] => 5555
)
[3] => Array
(
[Produkt] => Glas
[Niederlassung] => Besteller: Frankreich
[Datum] => 25.03.2005
[Stueck] => 4000
)
[4] => Array
(
[Produkt] => Prospekte
[Niederlassung] => Besteller: Frankreich
[Datum] => 25.03.2005
[Stueck] => 700
)
[5] => Array
(
[Produkt] => Bilder
[Niederlassung] => Besteller: Spanien
[Datum] => 25.03.2005
[Stueck] => 1900
)
[6] => Array
(
[Produkt] => Glas
[Niederlassung] => Besteller: England
[Datum] => 25.03.2005
[Stueck] => 9000
)
)
Ich möchte nun dieses mehrdimensionale aRRAY IN DER fORM AUSGEBEN:
Abgegebene Bestellungen:
Produkt 1: Tasse, Gesamtmenge: 280 Stück
Besteller: Niederlassung Spanien, 12.4.2005, 100 Stück
Besteller: Niederlassung Frankreich, 11.4.2005, 150 Stück
Besteller: Niederlassung Italien, 18.4.2005, 20 Stück
Produkt 2: Prospekt, Gesamtmenge: 8000 Stück
Besteller: Niederlassung Frankreich, 8.4.2005, 1000 Stück
Besteller: Niederlassung Italien, 14.4.2005, 2000 Stück
Besteller: Niederlassung Spanien, 16.4.2005, 5000 Stück
Nun, bin ich leider Anfänger und häng da.
Ich hoffe das ist gut genug erklärt, das ist nicht unbedingt meine Stärke, sorry!
Für Hulfe wäre ich dankbar
Gruß Ludwig