Philipp Hasenfratz: Cursorstatus bei leerem ResultSet

Beitrag lesen

Halihallo Juve

ich pruefe immer, ob die Rueckgabemenge leer ist bevor ich auf einen record zugreife. Das mache ich sprachenunabhaengig, so dass ich mir solche (esoterischen ;-) Fragen nie stellen muss.
Klingt vernünftig :-)
Aber wie genau machst du das? Direkt in SQL?

Nein. SQL definiert die Anfrage, das ResultSet enthält die Antwort.
Ob diese leer oder gefüllt ist, ist nicht das Problem der SQL-
Anfrage, sondern wird -sinvollerweise- über das ResultSet geprüft.

Irgendeine Sprache muss doch benutzt werden...

Du benutzt Java, oder? - Dann verwendest du sinnvollerweise genau
diese Sprache :-)

kann mir das leider im Moment nicht wirklich vorstellen, wie das aussehen soll (ist aber auch schon spät, sitze schon wieder seit rund zwölf Stunden an dem Projekt...)

Dann versuche ich mich mit einem Hint:

Das ResultSet ist genau dann empty, wenn die Bedingung
ResultSet.getRecordCount()==0
wahr ist. Folglich:

if (rs.getRecordCount()==0) {
   System.out.println("ResultSet empty!");
} else {
   System.out.println("Records found:\n");
   // Es folgt die Verarbeitung der Datensätze im rs
}

Viele Grüsse

Philipp