Counter in einen Knopf einbinden
Jan
- php
Hallo,
Ich habe ein Problem. Ich will folgendes script
<?
phpif(!file_exists("Alle_User.txt"))
{
touch("Alle_User.txt");
}
$user=fopen("Alle_User.txt","r");
$schreiben=fgets($user, 1024);
fclose($user);
$schreiben++;
print $schreiben;
$user=fopen("Alle_User.txt","w");
fputs($user,$schreiben);
fclose($user);
?>
in einen knopf einbinden, so dass der counter, bzw. $schreiben nur hochgezählt wird, wenn man draufklickt. Wie mache ich das?
Hi Jan,
Ich habe ein Problem. Ich will (ein) script in einen knopf einbinden, so dass der counter, bzw. $schreiben nur hochgezählt wird, wenn man draufklickt. Wie mache ich das?
Verlinke den Knopf auf das Script. Im Script würde sich dann noch ein Header Location empfehlen um wieder zurück zu kommen.
MfG, Dennis.
Hi
Und wie müsste das in etwa aussehen?
Hi Jan,
Und wie müsste das in etwa aussehen?
<a href="pfad/zu/deinem/script.php">Klicken Sie hier</a>
Oder:
<form action="pfad/zu/deinem/script.php" method="get" style="display:inline">
<input type="submit" value="Klicken Sie hier">
</form>
Das solltest du aber eigentlich wissen ;-)
MfG, Dennis.
HI,
Ich glaube du hast meine Frage missverstanden, ich wollte wissen, wie ich eine automatische rückleitung machen kann, weil sonst size ich ja auf dem einen script fest und das soll ja durch den knopf ausgelöst werden
HI,
Ich habe jetzt ne neues problem, ich habe es mit ner weiterleitung gemacht:
<?php
$u1="n";
$p1="1";
if($nick==$u1&&$pw==$p1)
{
print"hi $nick, dein pw ist: $pw<br>";
}
else
{
print "Username oder Pw falsch!<br>";
}
if(!file_exists("Alle_User.txt"))
{
touch("Alle_User.txt");
}
print "<a href='weiter.html?nick=$nick&pw=$pw'>mehr</a><br>";
$user=fopen("Alle_User.txt","r");
$schreiben=fgets($user, 1024);
fclose($user);
print $schreiben;
$user=fopen("Alle_User.txt","w");
fputs($user,$schreiben);
fclose($user);
?>
und weiter hat folgendes script:
<?php
$user=fopen("Alle_User.txt","r");
$schreiben=fgets($user, 1024);
fclose($user);
$schreiben++;
$user=fopen("Alle_User.txt","w");
fputs($user,$schreiben);
fclose($user);
header('Location: php.html?nick=$nick&pw=$pw');
exit();
?>
so mein problem ist nun, dass in header nicht der Inhalt der Varialben nick und pw stehen sonder, die bezeichnung
alos folgendes:
php.html?nick=$nick&pw=$pw
Hi Jan,
header('Location: php.html?nick=$nick&pw=$pw');
so mein problem ist nun, dass in header nicht der Inhalt der Varialben nick und pw stehen sonder, die bezeichnung
alos folgendes:
php.html?nick=$nick&pw=$pw
Simmt, dir scheinen die Grundlagen zu fehlen - in durch einfache Anführungszeichen eingeschlossenen Strings, werden keine Variablen ersetzt.
MfG, Dennis.
hi,
header('Location: php.html?nick=$nick&pw=$pw');
so mein problem ist nun, dass in header nicht der Inhalt der Varialben nick und pw stehen sonder, die bezeichnung
alos folgendes:
php.html?nick=$nick&pw=$pw
würdest du bitte http://www.php.net/manual/de/language.types.string.php durvcharbeiten?
danke.
gruß,
wahsaga
Hi Jan,
Ich glaube du hast meine Frage missverstanden, ich wollte wissen, wie ich eine automatische rückleitung machen kann
nein, du hast deine Frage missverständlich gestellt. Dennis hat sogar im ersten Antwortposting gesagt, dass so eine Umleitung sinnvoll wäre. Und hättest du daraufhin die Suche benutzt, wüsstest du auch, dass das mit der PHP-Funktion header geht.
Viele Grüße
Benjamin
Hi Jan,
Ich glaube du hast meine Frage missverstanden, ich wollte wissen, wie ich eine automatische rückleitung machen kann, weil sonst size ich ja auf dem einen script fest und das soll ja durch den knopf ausgelöst werden
Du hast nur gefragt wie man _das_ macht - da habe ich einfach mal geraten ;-)
Du solltest einfach mal zitieren, dann wäre auch klar, worauf du dich beziehst.
Aber zu dem Header: Einen Header schickt man in PHP mit der Funktion header().
MfG, Dennis.